Schäferhundeverein OG Simbach am Inn e.V.
logo
Home
Wir über uns
Hundesport
Augsburger Modell
Ferdl-Diermayr Pokal
Unsere Teams
Aktuelles /Infos
 OG-Termine
Zucht
Erfolge
Bildergalerie
70 jähriges Jubiläum
Bildergalerie 2
Bildergalerie 3
Gästebuch
Kontakt-Formular
Hall of Fame
Impressum
LGA 2017


 

Praxisorientierte Hundeerziehung mit dem „Augsburger Modell“

Mit dem „Augsburger Modell“ startete der SV im Jahr 1986 eine bundesweite Initiative zur Einführung von Erziehungskursen für Hunde. Die Idee: das Wissen und die Erfahrung der Mitglieder in Form von Kursen für Ausbildung und Erziehung an alle Hundehalter und für jeden Hund, unabhängig von einer Mitgliedschaft, weiterzugeben. Beim Augsburger Modell sind deshalb Hundeliebhaber mit allen Rassen willkommen.

Heute bietet das Augsburger Modell eine praxisorientierte Hundeerziehung nach modernen Ausbildungsmethoden. Neben praktischen Übungen in Alltagssituationen wird den Teilnehmern im Verlauf des Kurses auch ein Basis-Sachkundewissen über das Verhalten des Hundes vermittelt. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder bringen Frauchen oder Herrchen so ihren Vierbeinern das Hunde-ABC bei. Abschlussziel ist der alltagssichere Familienhund.

Teilnehmen kann jeder Hund, gleich welcher Rasse, mit seinem Hundeführer. Wenigstens 12 Monate alt muss der Hund zu Beginn des Kurses sein. Wichtig: eine gültige Hundehalter-Haftpflichtversicherung und ein gültiges Impfbuch! Eine Mitgliedschaft des Eigentümers und/oder des Hundeführers ist nicht erforderlich.

Quelle. Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. www.schaeferhunde.de