Schäferhundeverein OG Simbach am Inn e.V.
logo
Home
Wir über uns
Hundesport
Ferdl-Diermayr Pokal
Unsere Teams
Aktuelles /Infos
 OG-Termine
Zucht
Erfolge
Bildergalerie
70 jähriges Jubiläum
Bildergalerie 2
Bildergalerie 3
Gästebuch
Kontakt-Formular
Hall of Fame
Impressum
LGA 2017


             

 

Wir gratulieren den Teilnehmern unserer Herbstprüfung zu Ihren Ergebnissen:

 

 

 

Manuela Menzel mit Kira von der Moosecker Eiche zum Herbst und Vereinsmeister 2022  IGP

Peter Schiller mit Anouk von der Teufelspratze zum Herbst und Vereinsmeister 2022 FH

             


                                                                     

 

                                                                                       Wir gratulieren!

 

Brigitte Forster mit O´aira vom Weinbergblick zur bestanden Begleithundeprüfung

 

 


                                                                                                             Wir gratulieren!

 

Peter Schiller und seinem Anouk von der Teufelspratze zur Teilnahme an der IFR Rottweiler WM am 17./18.10.2022 in Aniche Frankreich

 

Das Team erreichte in der FH1 75 Punkte und Platz 6

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


                                                                                                                Wir gratulieren!

 


Manuela Menzel und Ihrer Kira von der Moosecker Eiche zur Teilnahme an der LG FH am 01/02.10.2022 in der OG Memmingen

 

Das Team erreichte in der FH 1 90,5 Punkte und den 13.Platz

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


                                                                                                                 Wir gratulieren!

 

 

Manuela Menzel und Ihrer Kira von der Moosecker Eiche zur Teilnahme bei der LGA 2022 in der OG Weissenhorn am 05.-07.08.2022

 

Das Team konnte sich mit 93,81,78 gesamt 252 Gut den 33. Platz sichern

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!


 


                                                                                                      Wir gratulieren!

 

 

Peter Schiller mit seinem Anouk von der Teufelspratze zur FH1 bei der Bundesmeisterschaft der Rottalweiler am 30.07.2022 und 96 Punkten vorzüglich!

Das Team hat sich somit für die Rottweiler WM am 17./18.10.2022 in Frankreich qualifiziert

 

 

Herzlichen Glückwünsch!!!

 


 

Liebe Freunde, Mitglieder und Gönner,


unser Verein, die OG Simbach am Inn, wird dieses Jahr 70 (+1) !

 

Im Jahr 1951 gegründet, kann unser Verein auf eine lange erfolgreiche Zeit zurückblicken.

Dies wollen wir gemeinsam mit euch tun, am Samstag den 30.07.2022 laden wir alle

dem Verein in Treue und Freundschaft  verbundene Weggefährten zu einem kleinen Pokalkampf

mit direkt anschließendem Sommernachtsfest und Festabend.


Beste Unterhaltung garantiert Live-Musik mit Räuber Kneissl, es gibt feinstes vom Metzgermeister 

Hofbauer Reut! Wir blicken zurück auf viele fröhliche Jahre und wollen euch dabei haben!


Deshalb - nix wie hin - zum Festabend ab 18.00 Uhr ins Festzelt zur OG SIMBACH !


Wir freuen uns auf euch

 

 

 

 

                                Wir gratulieren allen Teilnehmern unserer Frühjahrsprüfung zu Ihren Ergebnissen!

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

                                                           Wir gratulieren!

 

 

unseren Teilnehmern bei der Prüfung in der OG Amerang am 03.04.2022:

 

Elfriede Benesch mit Ihrem Achat vom Baramundi BH bestanden

Manuela Menzel mit Ihrer Kira von der Moosecker Eiche IGP3 98/86/88 ges. 272 SG

Sandra Diermayr mit Ihrer Ilvy vom Murngraben IGP3 97/84/83 ges. 264 G

 


 

Verehrte Mitglieder,

 

das Jahr 2022 beginnt sich in die Köpfe und Gemüter langsam einzuprägen,

ja, man kann sagen es nimmt Fahrt auf. 

 

Ich hoffe alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins hatten einen schönen

und friedvollen Jahreswechsel und stehen mit bester Gesundheit wieder mitten

im Geschehen.

 

Auch wir, in der OG Simbach / Inn, wollen wieder "Fahrt auffnehmen" und uns

nach der wohlverdienten Winterpause zurück auf den Übungsplatz begeben.

 

Am Freitag, den 14.01.2022 hat es eine erste Vorstandssitzung gegeben, welche

folgende erste Termine zu Tage brachte:

 

Wiederaufnahme des geregelten Übungsbetriebs am Mittwoch, den 02.02.2022

Die gelten Corona-Schutzmaßnahmen sind wie gewohnt einzuhalten

Die Übungstage bleiben wie gewohnt Mittwoch ab 18.00 Uhr und Samstag ab 14.00 Uhr

(Juni, Juli, August Samstag ab 16.00 Uhr)

 

Nachholen der Jahreshauptversammlung Ende Februar / Anfang März

Entscheidend ist die Entwicklung Omikron und die Vorgaben Bund / Länder für

Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume

 

Geplante Frühjahrsprüfung 06./07.05.2022 (Freitag / Samstag) - ohne Gewähr

Richter : n.n.

 

Wandertag in der OG Simbach zusammen mit OG Bad Griesbach, Egglfing Bad Füssing und Ortenburg

am Vatertag, Donnerstag den 26.05.2022

 

Riesa-Ausflug 16.-19.06.2022 (Fronleichnam)

 

Nachholung der 70-Jahr-Feier OG Simbach mit Pokalkampf und Sommernachtsfest

Juli 2022 - genaues Datum muss noch festgelegt werden

 

Geplante Herbstprüfung 12./13.11.2022 (Samstag / Sonntag) - ohne Gewähr

Richter : n.n.

 

Wir hoffen nun im Jahr 2022 endlich wieder eine Saison zu erleben, die am Stück

ohne Unterbrechungen durchläuft und in der wir nicht durch Corona-Bestimmungen

ausgebremst werden.

 

Mit besten Wünschen für euch alle im neuen Jahr

 

Für die Vorstandschaft

Thomas Schimpf

Vorsitzender

 


        

 

                                             Wir gratulieren!

 

 

Gerhard Erlmoser und seiner Yara vom Weinbergblick

 

IGP3 in der SVÖ OG Bürmoos am 13.11.2021 mit 96,96,88 ges. 280 Punkten SG

und der ersten Quali zur Bundesmeisterschaft 2022

 

 

Manuela Menzel und Ihrer Kira von der Moosecker Eiche zu

 

94 Punkten in der FH1 bei der OG Frontenhausen am 06.11.2021

 

 

Brigitte Forster und Ihrer Gina Lobo Grande zu

 

86 Punkten in der FH1 bei der OG Frontenhausen am 06.11.2021

94 Punkten in der FH 1 bei der OG Plattling am 13.11.2021

 

 

Maria Huber und Ihrer Giselle vom Lastal zu

 

82 Punkten in der FPr2 beim HSV Kirchdorf am 16.10.2021

88 Punkten in der IFHV beim der SVÖ OG Anthering am 30.10.2021

96 Punkten in der IFH V beim der SVÖ OG Rörnbach am 06.11.2021

 

 

 


 

         

                                                                Wir gratulieren!

 

 

den Teilnehmern unserer Herbstprüfung am 31.10.2021 zu Ihren Ergebnissen!

 

 

 


 

 

 

                                                                         Wir gratulieren!

 

Maria Huber und Ihrer Giselle vom Lastal zur FH V mit 95 Punkten in der OG Rohrbach

 

 


 

 

                                                                        Wir gratulieren!

 

Zum Maunzteufelturnier in Anthering:

Maria Huber mit Giselle vom Lastal in der IGH-V mit 93 Punkten zu Platz 4

Gerhard Erlmoser mit Yara vom Weinbergblick in der IGP 3 mit 99 - 96 - 87 Gesamt 282 SG zu Platz 2 

 

 

                                                                       Wir gratulieren!

 

Zum Flutlichtpokalturnier in Eppan / Südtirol:

Johann "Jobo" Bonauer mit Kay Redox in der IGP 2 zur bestandenen Teilnahme und dem

EHRENPREIS für den ältesten Teilnehmer !! 

 

 

                                                                   Wir gratulieren!  

 

Milan und seinem Xantos vom Weinbergblick zur Qualifikation zur Bundessiegerprüfung 2021 in Meppen !!

 

Die beiden hatten sich zunächst auf der Niederbayerischen Meisterschaft in Wegscheid mit 98 - 88 - 90 276 SG auf Platz 3

und bei der anschließenden LG-Endausscheidung in Friedberg bei Augsburg mit 98 - 90 - 90 278 SG auf Platz 6

zweimal gegen die Konkurrenz durchgesetzt !

 

Wir gratulieren und wünschen für Meppen Toi, Toi, Toi !!

 

 

 

 

 

                                        

                                                                       Wir gratulieren!         

 

 

Peter Schiller und seinem Anouk von der Teufelspratze  bei der ÖRK Bundesmeisterschaft

in der IGP 3  zu  96,93,82 Gesamt 271 SG und der Qualifikation zur WM in Ungarn!!!!

 

 

Maria Huber und Ihrer Giselle vom Lastal zu 86 Punkten Gut in der IGP FH V  bei der ÖRK Bundesmeisterschaft

in der Gästeklasse   !                                       

    

 

                                                                   Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

                                                                        Wir gratulieren!

 

Herbert Weiß und Seinem Maxx zur bestandenen ZTP am 24.07.2021 in Edt/Lambach

 


 

Neu 19.07.2021

Nach Überflutung des Übungsplatzes ist der Platz bis zum vollständigen Abtrocknen nicht zu betreten.

Wir planen einen Arbeitseinsatz für Mittwoch den 21.07.2021 statt des Übungsbetriebs. 

 

 

ACHTUNG

 

Die geplante Jahreshauptversammlung findet

Samstag, den 17.07.2021 um 16.00 Uhr wie geplant statt.

 

Das Sommernachtsfest wird wegen andauernder schlechter Witterung und 

ungünstiger Meldung für Samstag auf folgenden Termin verschoben:

 

SOMMERNACHTSFEST NEU SAMSTAG DEN 24.07.2021 ab 18.00 Uhr

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Nächste Monatsversammlung Samstag, den 12.06.2021

                           

                                                

                                                                         Wir gratulieren!

 

 

Maria Huber und Ihrer Giselle vom Lastal zur FPr1 beim VDH Kirchdorf/Inn  mit 98 Punkten V

und Herbert Weiß und seinem Maxx zur IGP1 mit 78/80/91 ges.249 G

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

Neues aus der VS-Sitzung (per Skype) vom 26.05.2021

 

Liebe Mitglieder,

 

es ist soweit, die 7-Tage-Inzidenz macht es möglich - wir beginnen mit einem angepassten Trainingsbetrieb zum 

Samstag, den 29.05.2021 !

 

Aktuell ist die mögliche Anzahl der Trainingsteilnehmer durch den vorhandenen Aktivenbestand vollständig ausgeschöpft.

 

Wir bitten daher neu interessierte vor Besuch der Vereinsanlage um Absprache mit dem Übungswart Thomas Schimpf

unter 08571 / 922031 oder Schimpf-Thomas@t-online.de

 

Für alle Bestandsmitglieder gilt bitte:

 

 - die Aushänge zu beachten,

 - die AHA-Regeln einzuhalten,

 - die Anwesenheitsliste mit den 3G-Vorgaben auszufüllen

 - und bei jedweder beeinträchtigung des eigenen Gesundheitszustands (grippale Infekte, Atemwege, Unwohlsein)

   den Übungsplatz zu meiden.

 

Die Trainingstage gelten aufgrund der entfallenen Ausgangssperre wie gehabt, wir starten am Samstag um 14.00 Uhr,

Sommerbetrieb (Samstag ab 16.00 Uhr) wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Der Übungsbetrieb wird momentan als reiner Outdoor-Betrieb vorgenommen, das Vereinsheim ist nur zur Entnahme von Getränken

einzeln zu betreten. Wir bitten entsprechende Bekleidung zu tragen, da es aktuell im Freien ungewöhnlich kühl sein kann.

 

Weitere Informationen kommen dann per Aushänge zur Information.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, bleibt Gesund

 

Die Vorstandschaft

 

 


      

                                                                 Wir gratulieren

 

Maria Huber und Ihrer Giselle vom Lastal zur IFHV beim VSSÖ Schöneben mit 99 Punkten V

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

Neues aus der VS-Sitzung (per Skype) vom 29.04.2021

 

Liebe Mitglieder,

 

viele Wochen und Monate liegen nun schon hinter uns, ohne das der Vereinsbetrieb wieder aufgenommen werden konnte;

Allen brennt die Frage unter den Nägeln:

Wie sieht es mit der Öffnung unseres Übungsgeländes, unseres Sportbetriebes und nicht zuletzt unseres Vereinsheims aus?

 

In Sachen Vereinsheim und Gelände darf ich mich zunächst bei allen bedanken, die bisher in jedweder Form dazu beigetragen haben,

das das Vereinsheim regelmäßig überprüft und nachgesehen wird;

Gottseidank sind bisher keine Schäden in irgendeiner Form durch die eingeschränkte Nutzung entstanden; 

 

Ein herzlicher Dank an unseren Werner Hageneder, der die Maulwurfshügel im Griff hat und den Rasenanschnitt vorgenommen hat,

im zur Seite standen nach meinem Wissen auch Reinhard Aumann, Sepp und Sabine Haunreiter. Herzlichen Dank auch an

alle die vergessen haben sollte, bzw. von deren Einsatz ich nichts wusste. 

 

An diesem Wochenende hätte eigentlich unsere Frühjahrsprüfung stattfinden sollen, die wir leider abermals absagen mussten.

Ob und in welcher Weise eine Prüfung nachgeholt werden wird, auch im Bezug auf die Herbstprüfung werden wir in den ersten

möglichen Live-Monatsversammlungen miteinander besprechen.

 

Ebenfalls kurz vor der Absage steht der Termin unseres Pokalkampfes anläßlich unseres 70-jährigen Bestehens.

Dieser Termin soll auf alle Fälle von allen unseren Mitgliedern und Freunden ungefährdet wahrgenommen werden können,

ob das heuer noch realisierbar ist, oder nächstes Jahr nachgeholt werden sollte  wird noch entschieden.

 

Sobald nun, ähnlich wie im letzten Jahr, in den beginnenden warmen Sommermonaten die Umstände es zulassen,

das wir mit ca. 20 Personen unter freiem Himmel kontaktlos sporteln können, legen wir wieder los.

Ähnlich wie letztes Jahr greifen Hygiene-Konzept und Kontaktliste und die Sache geht wieder los.

Erfahrungsgemäß und bei Sichtung der aktuellen Lage wird dies wohl Ende Mai (vorsichtig optmistisch gesehen) so sein.

 

Die Baustelle zwischen unserem Gelände und der alten Grenze liegt in den letzten Zügen.

Lt. Auskunft VERBUND sollte es ab Mitte Mai wieder geschlossen sein, und ab Ende Mai wohl auch befahrbar.

Das würde dann wenigstens gut zum Neustart im Frühsommer passen. 

 

Die Jahreshauptversammlung muss satzungsgemäß in diesem Jahr durchgeführt werden, dies wird sobald es die 

Umstände zulassen wie immer mit Fristgerechter schriftlicher Einladung an die Mitglieder erfolgen.

 

Der Riesaausflug wird zum geplanten Termin nochmals mit den Kollegen aus Riesa besprochen, muss aber an dem

jetzigen Termin wohl wieder gecancelt werden. Inwiefern ein Ersatztermin heuer noch in Frage kommt, muss noch geklärt werden

aber auch hier sehen wir aktuell wohl eher eine erneute Verschiebung auf 2022 auf uns zukommen, was sehr bedauerlich wäre.

 

Der von uns noch auszutragende Wandertag, zusammen mit den Ortsgruppen Bad Griesbach, Ortenburg und Egglfing wird 

in der Runde der teilnehmenden OG´s zu besprechen sein. Dazu muss noch gesprochen werden, am eigentlich dafür vorgesehenen

Vatertag wäre abzuwarten was die Pandemiebestimmungen bis dato vorgeben. Der Planungsaufwand wäre hier aber 

kurzfristig machbar, da sehr überschaubar.

 

Soweit ein kurzer Abriss zu der noch nicht ganz einschätzbaren Lage. Eine Öffnung wird demnächst in´s Haus stehen, nur ab

wann, das bleibt die spannende Frage. In jedem Fall ist für die letzte Mai-Woche eine erneute Online-VS-Sitzung geplant, in der

die Vorstandschaft hoffentlich neue Erkenntnisse vorliegen hat, und darauf dann weiter entscheiden kann.

 

Euch allen bis dahin beste Gesundheit und auf hoffentlich ganz bald,

 

Wünscht euch

Tom Schimpf 

Vorsitzender i.V. der gesamten Vorstandschaft der OG Simbach 

 

 

 

 

                                                      Wir gratulieren

 

Maria Huber und Ihrer Giselle vom Lastal zu 97 Punkten V in der IFH V

die beiden starteten in der SVÖ OG Rohrbach unter LR: Günther Glück

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

 

 

 

Liebe Mitglieder,

 

zunächst einmal darf ich allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein gutes und gesundes

neues Jahr 2021 wünschen, verbunden mit dem Wunsch das es uns nächstes Jahr um diese

Zeit um viele andere, schöne Dinge geht, aber nicht mehr um diese uns alle doch sehr treffende 

Pandemie, die unser Jahr 2020 bestimmt hat.

 

Leider konnte im Jahr 2020 weder eine Frühjahrs - noch eine Herbstprüfung abgehalten werden,

die Weihnachtsfeier fiel ebenso ins Wasser, wie die Jahreshauptversammlung am Neujahrstag.

Durch die fehlende Prüfungssaison gibt es auch das erstemal in 69 Jahren keinen FH und IGP

Vereinsmeister der OG Simbach. Schade aber unumgänglich.

 

Das einzige was uns durch den Lockdown erspart bleibt, ist die Behinderung durch die gravierende Umbaumaßnahme an unserer

Zufahrtstraße, die wegen des verbesserten Hochwasserschutzes seit Oktober läuft. Das ist aber auch

das einzig Gute daran.

 

Kassenprüfung und Jahreshauptversammlung sind bis zu einem abklingen der Krankheitswelle

verschoben und werden sobald es die Verantwortung zulässt nachgeholt.

 

Wir hoffen das wir bis zum Ende des Februar wenigstens einen Ausblick haben, bis wann

die zweite und wohl anspruchvollste Welle vorüber sein wird. Danach können wir dann einen

Ausblick auf unsere weiteren Termine wagen.

 

Nichtsdestotrotz wollen wir uns nicht unterkriegen lassen, und haben bereits einen Termin

für die Frühjahrsprüfung vereinbart, dies wäre unter LR Rudi Gimpel der 08./09.05.2021.

 

Auch unser 70-jähriges Bestehen der Ortsgruppe in diesem Jahr soll uns nicht durch

die Lappen gehen, hier wäre der 19./20.06.2021 als Festwochenende angedacht, inkl. Pokalkampf

mit LR Norbert Schulz.

 

Bleibt mir vorab nur, Ihnen allen Glück, Gesundheit und Zuversicht für die noch

vor uns liegenden Wochen des Lockdowns zu wünschen,

und das wir uns bald Wiedersehen können auf unserem schönen Vereinsgelände.

 

Beste Grüße

Tom Schimpf

Vorsitzender 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 !Gültig seit 16.10.2020!

Liebe Mitglieder,

 

aufgrund der Pressekonferenz vom Montag, den 26.10.2020

und der in Rottal-Inn aktuellen Inzidenzzahl von über 100 infizierten pro 100.000 

entfällt der Übungsbetrieb auf alle Fälle bis zum Ende der Kern-Lockdownzeit  

 

- Freitag den 06.11.2020

 

Auch das Vereinslokal bleibt geschlossen.

 

Wir hoffen nach dem Fall des Lockdowns und Unterschreitung der

100er Grenze im Landkreis

eine Möglichkeit zu finden

um gestaffelt den weiteren Übungsbetrieb zu gewährleisten !

 

Wir bitten um Verständnis und wünschen euch und uns ein baldiges Wiedersehen

und GESUNDHEIT !

 

Die Vorstandschaft 

i. V. Der Vorsitzende Thomas Schimpf

 

 

 

 

                                                                                Wir gratulieren!

 

 

LG-FH in der OG Kaufbeuren

 

Roswitha Auer mit Blay vom Wolfsgrauer FH1 75 Punkte gut und Platz 20

 

 

Prüfung OG Ortenburg

 

Thomas Schimpf mit Komet v.d. Moosecker Eiche zur bestandenen IGP1 mit 80,76,95 ges. 251 gut

Manuela Menzel mit Kira v.d. Moosecker Eiche zur bestandenen IGP2 mit 99,82,93 ges. 274 SG

 

Prüfung SVÖ OG Ried

 

Gerhard Erlmoser mit Yara vom Weinbergblick zur bestandenen IGP3 mit 99,93,92 ges. 284 SG

 

 

 

 

 

 

                                                                                        Wir gratulieren!

 

Maria Huber mit Giselle vom Lastal zu bestanden BH in der SVÖ OG Ried

und zur IFH-V beim VSSÖ Sennenhundeturnier in Schöneben mit 88 Punkten Gut!!

 

Roswitha Auer mit Ben vom Wolfsgrauer zur FH1 in der OG Amerang mit 90 Punkten SG

und in der OG Saal FH1 mit 87 Punkten Gut!

 

Roswitha hat sich somit für die LG-FH in der OG Kaufbeuren am 10.11.10.2020 qualifiziert!

 

 

 

 

 

 

Liebe Mitglieder,

langsam aber sicher kehrt wieder etwas Normalität in das Vereinsleben zurück;

auch werden wieder die ersten Termine wahrgenommen -

 

Wir gratulieren Herbert zur bestandenen BH-Prüfung in Anthering !


Wir gratulieren Gerhard und Jondu zur bestandenen WB in Ruhmannsfelden

und Gerhard und Yara zur bestandenen IGP 2 mit 271 Punkten SG in Laufen!

 

Hochwasserbedingt fällt die für 07.08.2020  geplante Monatsversammlung auf den 14.08.2020;


Die Hochwasserschäden bereinigen wir am Samstag, den 08.08.2020 ab 15.00 Uhr!

 

 

 

 

 

Liebe Mitglieder,

bis auf weiteres gilt am Vereinsgelände der OG Simbach:

 

Kein Zutritt für Personen die zu Covid-19-Erkrankten Kontakt hatten, oder selber Krankheitssymptome jeglicher

Art zeigen

 

Husten - und Niesetikette beachten (Armbeuge)

 

Grundsätzlich 1,50 Meter Abstand, keine direkten körperlichen Kontakte, wo möglich, vor

allem in Gebäuden Nasen-Mund-Schutz tragen

 

Wir bitten um Beachtung und entsprechende Einhaltung zum Wohle aller.

 Beste Grüße

Schimpf Thomas

1. Vorsitzender

 

 

 

 

 

 

                                                Herbstprüfung 16./17.11.2019

 

 

 

Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Besuchern und Schlachtenbummler

Eine Wahnsinns-Prüfung liegt hinter uns mit historischen Ergebnissen

Vorab ein kurzer Leistungsspiegel der Veranstaltung:

 

Begleithundeprüfung bestanden haben Sandra Diermayr, Roswitha Auer und Steffi Weber

 

FPR 2 Johann Bonauer mit 92 Punkten, Sybille Rosenberger teilgenommen

 

Gratulation an Roswitha Auer mit Blay vom Wolfsgrauer zu 93 Punkten SG und dem

Titel "Vereinsmeister 2019 FH" !!

 

Bei den Auswärtigen FH-Teilnehmern konnte folgende Ergebnisse erzielt werden

Stefan Watzl FH 1              95 Punkte

Elisabeth Geisreiter FH 1 98 Punkte

Martin Tajbl FH 2              98 Punkte - allen herzlichen Glückwunsch

 

Bei den Auswärtigen Teilnehmern der IGP (hier herzlichen Dank an die OG Isental

für das starke Teilnehmerfeld) siegte

Michael Niederer mit Aro und 100 / 94 / 96 Gesamt 290 Vorzüglich

vor Jürgen Brettschneider mit Gosh und Stefan Korber mit Unika (beide Gut) und

Natascha Paul (teilgenommen).

 

Bei den eigenen IGP-Startern gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluß:

Platz 8 Steffi Weber mit Xabi               91 / 76 / 91     258 Gut

Platz 7 Brigitte Forster mit Gina          91 / 89 / 92   272 Sehr Gut

Platz 6 Ferdinand Diermayr mit Ilvy 95 / 87 / 92    274 Sehr Gut

Platz 5 Manuela Menzel mit Kira        99 / 87 / 92    278 Sehr Gut

Platz 4 Peter Schiller mit Anouk         98 / 90 / 91    279 Sehr Gut

Platz 3 Julia Schimpf mit Feel              98 / 95 / 95    288 Vorzüglich

Platz 2 Milan Mitrovic mit Xantos      98 / 96 / 97    291 Vorzüglich

Platz 1 Gerhard Erlmoser mit Henri 100 / 98 / 99  297 Vorzüglich

und damit "Herbst - und Vereinsmeister IGP 2019"!

 

Allen nochmals herzlichen Glückwunsch, allen Helfern besten Dank

und vor allem ein herzliches Vergelt´s Gott an unseren

Leistungsricher Günther Funke !! Alles Gute im wohlverdienten
Richterruhestand !!

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

                                     Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

       WUSV WM vom 03.10-06.10.2019 in Modena ITALIE

 

                        Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick erreichen

                                               mit 96, 85, 82 gesamt 263 gut

                      einen hervorragenden 23. Platz unter 124Teilnehmern!!!

 

 

 

Lieber Gerhard,

wir gratulieren Dir ganz ganz herzlich zu dieser grandiosen Platzierung und der tollen Leistung

auf Eurer 4. WM Teilnahme!!!

 

 

Dem österreichischen Team dürfen wir zudem zum Mannschaftsweltmeister 2019 gratulieren!

 

 

 


 

 

 

                                                                             Wir gratulieren!!!

 

 

Prüfung in der OG Egglfing/Bad Füssing am 29.09.2019 unter LR Peter Arth

 

 

IGP3  Brigitte Forster und Ihrer Gina Lobo Grande                               83,83,87 ges.253 gut

IGP3  Milan Mitrovic und seinem Xantos vom Weinbergblick            97,88,97 ges. 284 sehr gut

FH1    Roswitha Auer und Ihrem Blay vom Wolfsgrauer                       96  Punkte Vorzüglich

FH1    Manuela Menzel und Ihrem Rambo                                               72 Punkte befriedigend

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

 

 

 

                                                                                     Wir gratulieren!!!

 

 

 

 

Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick haben sich auf der WM Endausscheidung

vom 16.-18.08.2019 in Oberwart

mit Gesamt 547 Punkten Platz 3 geholt

und sich somit zum vierten Mal in Folge für die WUSV WM qualifiziert!!!

 

 

Herzliche Gratulation Gerhard!! Ihr seits da Wahnsinn!!!

 

 


 

 

 

 

                                                                                                Viel Glück!!!

 

      Wir wünschen Gerhard Erlmoser und seinem Henri vom Weinbergblick

                                                     viel Glück und Erfolg!!!

    bei der WM Endausscheidung vom 16.08.-18.08.2019 in Oberwart (Östereich)

 

 


      

 

                                                                               Herzlichen Glückwunsch!

 

                         Wir gratulieren unserer Julia und Ihrer Feel mit 86,88,82 ges. 256 Gut zu Platz 31

                                                                                         

                                      

                          

 

LGA 2019 in der OG Ingolstadt-Stadt am 02.-04.08.2019

 

 


 

 

                                                                    OG Zuchtschau in der OG Laufen

                                                                                                am 13.07.2019

 

 

                                   Wir gratulieren den Besitzern mit Ihren Vierbeinern

                                                                zu folgenden Ergebnissen

 

 

Thomas Schimpf/ Komet v.d. Moosecker Eiche       Zuchtbewertung Sehr Gut

 

Sandra Diermayr/Kravallo v.d. Moosecker Eiche    Zuchtbewertung Sehr Gut

 

Steffi Weber/Aragon vom Tannerteufel                     Zuchtbewertung Sehr Gut

 

Manuela Menzel/ Kira v.d. Moosecker Eiche            Zuchtbewertung Gut

 

Milan Mitrovic/Xantos vom Weinbergblick              Zuchtbewertung Sehr Gut

 

 

 


     

               Fotos vom Riesapokal und der Frühjahrsprüfung sind Online !

                                           Vielen Dank an Steffi für s Knipsen !!

 

 

 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                       

                          Karl-Otto Füllgraf Gedächtnispokalwettkampf

                                                             am 01.06.2019 in der OG Pocking

 

 

 

 

 

 

Unsere  Damen holen sich zwei Stockerlplätze

 

 

Platz 1

Julia Schimpf und Ihre Feel von der kleinen Birke

B93/C96 ges. 189 Punkte

 

 

 

Platz 3

Brigitte Forster und Ihre Gina Lobo Grande

B90/C93 ges. 183 Punkte

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

 


 

 

                                                                                 Neuigkeiten 31.05.2019

 

 

Vielen Dank an Julia für die Erinnerung an die Kegelfotos - sind unter Bildergalerie 3 ab sofort zu finden

 

Herzlichen Dank an Ferdl, Sandra, Peter, Angie, Milan, Herbert, Horst und Franz für die Beteiligung an der Zeltwache

anl. des Feuerwehrfestes in Buch! Die acht Damen und Herren haben sich die Nächte um die Ohren geschlagen und unserem

Verein dadurch zu einer Spendengabe verholfen was unter anderem auch unseren neuen Kinderkletterturm finanziert.

Vergelts Gott !

 

Gestern, 30.05.2019 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) war eine Delegation von 24 Simbachern am Wandertag in Ortenburg

vertreten - 13 Erwachsene und 5 Kids wanderten die sehr schöne Route und stärkten sich ausgiebig an der Brotzeitstation

und Mittags beim Schnitzel im Vereinsheim - vielen Dank an alle Simbacher die teilnahmen !

 

Terminvorschau:

 

Pfingstdult

Am 06.06.2019 ist der offizielle Pfingstdultauszug der Stadt Simbach, beginnend am Marienplatz mit dem Standkonzert um 18.00 Uhr

Am Freitag, den 07.06.2019 ist der Einmarsch zum Pfingstfesterl der Wirtsleute Diegruber, ebenfalls um 18.00 Uhr.

Wer an einem oder beiden Terminen dabei sein möchte, wir gehen mit Vereinsjacke ohne Hund.

 

Riesabesuch

Unsere Freunde aus Riesa besuchen uns zum wiederholten Male, auf einen gepflegten Freundschaftsaustausch -

vom 14.-16.06.2019 werden wir Freitags in gemütlicher Runde begrüßen und trainieren, am Samstag machen wir unseren

Freundschaftspokal und Abends den Bayerisch-Sächsischen "Feier"abend ... auf in die Au bei hoffentlich bestem Wetter !

 

Stadtfest Simbach

am Samstag, den 29.06.2019 um 13.45 Uhr treffen wir uns auf Höhe BRK Altersheim / Stadtpfarrkirchen zum jährlichen Stadtfestauszug;

wir bitten um zahlreiche Teilnahme, hier können wir unsere Hunde der breiten Öffentlichkeit präsentieren und unseren Verein

würdig vertreten - wir gehen mit Vereinsjacke und mit Hund (bitte auch um Personen ohne Hund, zur Festabordnung)

 

Sommernachtsfest und nächste Monatsversammlung

findet am 06.07.2019 ab 17.00 Uhr statt! Es gibt wieder eine Hüpfburg für die Kleinen, lasst uns einen schönen Sommerabend geniessen !

 

Morgen, den 01.06.19 wünschen wir unseren Starterinnen Brigitte und Julia viel Glück und toi, toi, toi !

Die beiden vertreten uns beim Karl-Otto-Füllgraf (Charlie) - Gedächtnispokal in Pocking. Beginn ab 09.00 Uhr !

Vorbeischauen lohnt sich.

 

 


 

                                                                                Wir gratulieren!!!

  

                Niederbayerische Meisterschaft 10./11.05.2019 in der OG Plattling

 

 Nach den Jahren 2003,2004,2006,2007,2008,2014 und 2018 kommt der Niederbayerische Meister 2019 wieder aus Simbach!!!

 

 

 

Niederbayerischer Meister 2019

Julia Schimpf und Ihre Feel von der kleinen Birke

96,93,93 ges. 282 SG

 

 Herzlichen Glückwunsch liebe Julia!!!

 

 


 

                                                                           Wir gratulieren!!!

 

 

Onyx vom Kieferngarten ersuchte sich bei der OG Prüfung in Postmünster/PAN am 04.05.2019

in der IFH1 99 Punkte vorzüglich!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

Ergebnisse unserer Frühjahrsprüfung:

 

 

 

 


 

 

 

 

                                                                                 Wir gratulieren!

 

 

Onyx vom Kieferngarten ersuchte sich bei der OG Prüfung in Ortenburg am 28.04.2019 in der FH1

98 Punkte vorzüglich!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

 

                                                 Herzlichen Glückwunsch!

 

 

                              7-Länderwettkampf in Ohlsdorf (Österreich)

 

Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick erreichten unter 42 Mitstreitern

mit 96,88,93 ges. 277 Punkten SG Platz 5

 

 

 

                                       Super Leistung!! Wir gratulieren ganz herzlich!!!

 

 


 

 

 

Wir gratulieren Maria Huber, sie konnte sich für Ihren Juri vom Lastal am 24.03.2019 das vierte mal in Folge,

die Ehrung der 3 erstplatzierten Fährtenhunde abholen!

 

 

 


 

                                                                                          Wir gratulieren!

 

 

 

Christian Maier und seinem Onyx vom Kieferngarten,

Onyx ersuchte sich bei der OG Prüfung in Bad Griesbach am 06.04.2019 in der FH1 99 Punkte Vorzüglich!

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

 

 

                                                        Wir gratulieren!!!

 

 

Gerhard Erlmoser und seinem Henri vom Weinbergblick, das Team erreichte bei der FCI IGP Quali in Judenburg

mit 99,81,84 ges. 264 Punkten den 12. Platz in der Gesamtwertung und Platz 5 in der Wertung der DSH

und qualifizieren sich somit zum 7-Länderwettkampf in Ohlsdorf (Österreich)

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Erfolg beim 7-Länderwettkampf

vom 26.-28.04.2019 bei der SVÖ OG Ohlsdorf

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

                                           good luck!!!

 

                                                             ÖKV Leistungssiegerprüfung IGP

                                     3. FCI IGP WM Qualifikationsprüfung

                                           06.04-07.04.2019 in Judenburg

 

 

 

Wir wünschen Gerhard Erlmoser und seinem Henri vom Weinbergblick viel Glück und Erfolg!!!

 

 


 

  

 

                                                                                   Wir gratulieren!!!!

 

unserem Thomas zur Wahl des 1. Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern Süd!!!

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch lieber Tom!!!

 

Wir wünschen Dir viel Glück, Erfolg und Freude in diesem verantwortungsvollen, ehrenwerten Amt!!!

 

 

 

 

Des  weiteren gratulieren wir Ferdinand Diermayr zur Ernennung zum Ehrenrichter!

 

 

 

Lieber Ferdl,

 

nach 35 Jahren im Amt des Leistungsrichters, hast Du Dir das mehr als verdient!!

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

                                                    Kleines Wunder, großes Glück!!!

 

                                                                             HURRA HURRA!!!

 

                                                                            Kristina ist da!

 

 

                                                                   Unsere Herzlichsten Glückwünsche

                                                  an Stefanie und Stefan Weber zur Geburt Ihrer Tochter : )

 

 

 

                                                                                           Das Glück, das größte wohl von allen,

                                                                                           Euch ist es in den Schoß gefallen,

                                                                                           ein Baby, hilflos noch und klein,

                                                                                           doch Euch gehört es ganz allein.

                                                                                           Nun könnt Ihr´s liebevoll umsorgen,

                                                                                           es ist wie Sonnenschein am Morgen,

                                                                                           wenn es Euch entgegenlacht

                                                                                           und täglich neue Freude macht!

 

 

 

                        Möge Glück und Freude Euch stets begleiten, wir wünschen Eurem Schatz nur das Beste für alle Zeiten!!!

 

 

 

 


 

 

Ergebnisse unseres Ferdl Diermayr Pokalwettkampfes:

 

 

 

 

 

 


 

 

 

                                             Ferdl Diermayr Leistungsrichter Abschiedspokalwettkampf

 

 

 

Liebe Sportfreunde,

 

beginnen werden wir am 29.12.2018 um 14.00 Uhr mit der Auslosung, Wettkampfbeginn 14.30 Uhr

 

Um ca. 20.00 Uhr Ehrung der Sieger und anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Mitternachtsfeier!

 

 

 

 

Teilnehmerliste Pokalwettkampf:

 

 

OG Simbach 1

Team one man group

 

(B) Bernhard Wegenschimmel mit Xana vom Wolfsgraben IPO3

(C) Julia Schimpf mit Feel v.d. kleinen Birke IPO3

 

OG Simbach 2

Team Black Power

 

(B) Peter Schiller mit Anouk v.d. Teufelspratze IPO2

(C) Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick IPO3

 

OG Simbach 3

 

(B) Milan Mitrovic mit Xantos vom Weinbergblick IPO1

(C) Milan Mitrovic mit Xantos vom Weinbergblick IPO1

 

 

 

OG Amerang

Team 1

 

(B) Paula Zeberer mit Carlos Theodoris IPO3

(C) Alexandra Liegl mit Feivel vom Murngraben IPO2

 

OG Amerang

Team 2

 

(B) Johann Mittermayr mit Adolfine vom Bayerischen Oberland IPO3

(C) Alexander Liegl mit Gauner vom Murngraben IPO1

 

OG Amerang

Team 3

 

(B) Elisabeth Geisreiter mit WEndy vom Hessenstein IPO3

(C) Corinna Hartl mit Ottis v.d. schwarzen Natter IPO1

 

 

 

OG Saal 1

 

(B) Albert Klaus mit Glenn vom Murngraben IPO3

(C) Albert Klaus mit Glenn vom Murngraben IPO3

 

OG Saal 2

 

(B) Markus Lang mit Murmel vom Hessenstein IPO1

(C) Markus Lang mit Murmel vom Hessenstein IPO1

 

OG Saal 3

 

(B) Frank Hirtle mit Duncan Bohemia Col-Bri IPO1

(C) Frank Hirtle mit Duncan Bohemia Col-Bri IPO1

 

OG Saal 4

 

(B) Jasmin Klaus mit Cliff vom Neuzeller Brunnen IPO3

(C) Jasmin Klaus mit Cliff vom Neuzeller Brunnen IPO3

 

 

 

OG Kolbermoor 1

 

(B) Lena Bartels mit Flash vom wilden Hexenkessel IPO3

(C) Lena Bartels mit Flash vom wilden Hexenkessel IPO3

 

OG Kolbermoor 2

 

(B) Michael Fischer mit Quinto vom Erdbeerlord IPO2

(C) Michael Fischer mit Quinto vom Erdbeerlord IPO2

 

 

 

OG Isental

Team 1

 

(B) Stefan Kober mit Unika vom Weinbergblick IPO2

(C) Michael Niederer mit Aro v.d. Feuerquelle IPO3

 

OG Isental

Team 2

 

(B) Christian Paul mit Igor IPO3

(C) Natascha Paul mit Caius vom Klingbach IPO3

 

 

 

 


 

                                                                                        Ferdlpokal!!!

 

 

Morgen, Samstag den 22.12.2018 wird das JFC Zelt geholt und sofern der Sturm nicht

zu stark bläst am Nachmittag aufgebaut. Helfende Hände sind gerne gesehen :-)))
 

Besten Dank, die Vorstandschaft

 

 


 

 

                                                                                        Wir gratulieren!!!

 

 

Ferdinand Diermayr und Richard Fischhold zur bestandenen Begleithundeprüfung

sowie Milan Mitrovic und Gerhard Erlmoser zur bestandenen Ausdauerprüfung !

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

                                                                           

 

                                                                                        Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte bei der OG Prüfung in Ostermiething in der FH3

87 Punkte gut!

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

 

 

                                                                                     Wir gratulieren!!!

 

 

 

Elfriede Benesch und Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team erreichte bei der Prüfung in der OG Amerang am 18.11.2018

in der FH1 100 Punkte vorzüglich!

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

 

 

Eine bestens besuchte Herbstprüfung mit großem Starterfeld und sehr guten Ergebnissen 

liegt hinter uns!!

 

Leistungsrichter Rudolf Gimpel und Richteranwärter Christoph Huber hatten an zwei Tagen

alle Hände voll zu tun, in ständigem Wechsel wurden Fährten - und Begleithunde sowie die

Schutzhunde vorgeführt

 

Einen super Job wie immer machten die Prüfungsleitung um Stefanie und Stefan Weber,

die Schriftwartin der Ortsgruppe, unsere Sabine, sowie die Fährtenleger Heinrich Schimpf

und Werner Hageneder sowie die Schutzhelfer Gerhard Erlmoser und Thomas Schimpf!

Bestens versorgt hatte die Küche um Erika und Anita mit Ihren vielen fleissigen Helferinnen

die zahlreichen Gäste und Starterinnen und Starter.

 

Eine besondere Freude war die Anwesenheit der Ehrenmitglieder Heinz Geier, Albert Sulzmaier, Marianne

Ortmair und Kurt Nebauer, die sich unter die vielen interessierten Zuschauer mischten.

 

Horst Meingaßner und Alfred Schild konnten an diesem Tage leider nicht bestehen, der Rest

aber zeigte durchwegs Sehr gute bis Vorzügliche Leistungen.

Die erste IPO 1 mit Bewertung Sehr Gut erreichten Brigitte Forster (271), Milan Mitrovic (282) und Maria Renezeder (284),

die IPO 2 bestand Peter Schiller ebenfalls mit SG (280); im Bereich der IPO 3 holten sich Michael Niederer (281) und

Julia Schimpf (284) eine Quali für die LGA 2019, und unschlagbar auf Platz 1 kam Lokal -

matador Gerhard Erlmoser mit Henri und sagenhaften 100 / 96 / 98 Gesamt 294!!

 

Im Bereich der Fährtenspezialisten bestand Sybille Rosenberger die Einführungsstufe FPR 1 mit 81 und Gut,

Stefan Huber die FPR 2 mit 90 Sehr gut. Die FH-Hunde führten bei den Auswärtigen Elisabeth Geisreiter mit

96 Punkten an, gefolgt von Roswitha Auer mit 90 und Sehr gut.

Auf Platz 2 der eigenen FH-Hunde kam die letztjährige Bayerische Meisterin Elfriede Benesch mit 99 Punkten,

Platz 1 ging an den alten und neuen Vereinsmeister Christian Maier mit glatten 100 Punkten.

 

Bestandene Begleithunde haben seit dem Wochenende Peric Predrag, Helmut Ziereis und Martin Blantz zuhause.

Schirmherr Englbert Pinzl, Stadtrat der Stadt Simbach freute sich zusammen mit dem Vorsitzenden bei

der anschließenden Siegerehrung mit allen Platzierten und Siegern.

 

Ein RIESENDANK nochmals an alle Helferinnen und Helfer der Prüfung und auf einen schönen Jahresausklang

nach einem erlebnisreichen und erfolgreichen Jahr 2018!!

 

Ergebnisse unserer Herbstprüfung:

 

 

 

 

Wir gratulieren unseren Vereinsmeistern 2018

 

IPO Gerhard Erlmoser und seinem Henri vom Weinbergblick

 

FH Christian Maier und seinem Onyx vom Kieferngarten

 

 

 


                                             

 

                                                                             Wir gratulieren!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte am 10.11.2018 bei der Vereinsmeisterschaft in der SVÖ OG Rohrbach

in der FH3 96 Punkte vorzüglich und den 2. Rang

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 


 

 

Neue Bilder in der Bildergalerie

► Frühjahrsprüfung 2018

► Sommernachtsfest 2018

► WUSV WM 2018

► Bayerische FH 2018

Viel Spaß beim Gucken !!!

 

 

 


                                                                   

 

                                                          Wir gratulieren!!!

 

 

                  Bayerische FH am 28.10.2018 in der OG Vöhringen

 

Christian Maier und sein Onyx vom Kieferngarten erreichten bei der Bayerischen FH

in der FH1 94 Punkte sehr gut und somit Platz 4 unter 12 Mitstreitern!!!

 

 

 

Lieber Christian,

 

wir gratulieren Dir zu diesem tollen Erfolg!!!

 

 

 


 

                                                                         Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte beim der Salzburger Landesmeisterschaft 2018

in der FH3 Gästeklasse den 2. Rang

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

 

 

                                                                    

                                                                  just married!!!

 

 

 

            

                             Stefanie und Stefan Weber

 

 

 

 

                                   Wir gratulieren von ganzem Herzen

                                               zu Eurer Hochzeit 

                                             und wünschen Euch

                                      für die gemeinsame Zukunft

 

                                                  ALLES GUTE!!!!!

 

 

 

                                                       13.10.2018

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

                                                                                           Wir gratulieren!!!

 

                 LG-FH 13./14.10.2018 in der OG Straubing

 

 

Christian Maier mit seinem Onyx vom Kieferngarten

Landesgruppen Vizesieger in der FH1 mit 99 Punkten vorzüglich!!!!!

 

 

 

 

 

 Elfriede Benesch mit Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer FH1, 92 Punkte sehr gut, Platz 8

 

 


 

 

 

 

                                                                           Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte am 06.10.2018 bei der OG Prüfung in Braunau

in der FH3 vorzügliche 100 Punkte!!!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

                    Wir gratulieren!!!

 

WUSV WM 2018 in Dänemark/Randers

 

Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick

 

 

 

 

das Team erreichte unter 128 Teilnehmern einen super

Platz 46 mit 81, 87, 87 ges. 255 Punkten GUT

 

 

 

 

 

 

Lieber Gerhard,

 

zu Eurer mit Bravur gemeisterten 3. WM-Teilnahme

gratulieren wir ganz herzlich!!!!

 

 

 

 

 

 


 

 

 

                                                                                          Wir gratulieren!!!

 

 

              Mangfallpokalkampf zu Ehren Sebastian Grahamer in der OG Kolbermoor am 30.09.2018

 

 

Unsere Staffel erreichte

 

in B    Peter Schiller mit Anouk von der Wolfspratze    80 Punkte

in C    Sandra Diermayr mit Curly vom Haus Cokasa    88 Punkte

 

gesamt 168 Punkte und Platz 17

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 


 

 

 

 

                                                                                       Wir gratulieren!

 

 

 

 

Christian Meier und seinem Onyx vom Kieferngarten, Onyx erschnüffelte sich bei der OG Prüfung in Plattling am 15.09.2018 in der FH1

100 Punkte vorzüglich!!!

 

 

Elfriede Benesch und Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team erreichte bei der OG Prüfung in Postmünster am 15.09.2018 in der FH1

99 Punkte vorzüglich!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte am 15.09.2018 beim Julius Novak Gedächtnisturnier in der FH3

90 Punkte Sehr gut und Platz 4!!!

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


SVÖ Bundesmeisterschaft 2018

 

Gerhard Erlmoser belegt mit Henri vom Weinbergblick PLATZ 3 !!

 

 

 

Das Team Gerhard und Henri hat sich damit zum 3. Mal in Folge !!! zur WUSV-WM qualifiziert !

Nach Meppen (D) und Tillburg (NL) geht es nun für die beiden nach Randers / Dänemark.

Die beiden haben es auch geschafft, sich bei der Bundesmeisterschaft abermals zu verbessern -

nach Platz 10 / 2016  und Platz 5 / 2017 nun der erste Stockerlplatz - mögen noch viele Folgen !!!

 

Die gesamte OG Simbach / Inn e.V. ist Stolz auf unser Superteam und freut sich mit Ihnen

über diesen tollen Arbeitserfolg ! Einen Hund über drei Jahre in solcher Form zu halten und immer

wieder solche Erfolge einzufahren ist etwas das man nicht sehr oft erleben darf.

 

 

 

Wir wünschen viel Glück und Erfolg auf der WM und Gratulieren nochmals zu dieser Super Leistung !! Chapeau !!

 

 


 

Erika Schimpf erhält Ehrenzeichen des bay. Ministerpräsidenten

 

Die OG Simbach freut sich mit unserer "Wirtin" Erika, die seit über 28 Jahren zum Wohle der Mitglieder im Ehrenamt wirkt.

Kein Übungsbetrieb und keine Monatsversammlung wäre ohne Sie denkbar! Die Mitglieder und Vorstandschaft verneigen sich

und bedanken sich bei Erika für Ihren UNERMÜDLICHEN Einsatz zum Wohle aller !! Erika, herzliches Vergelt´s Gott und höchsten

Respekt vor dieser einmaligen Leistung !!!

 

 

 

Auszug aus der PNP Presseberichterstattung

 

 

Pfarrkirchen/Simbach. In Würdigung und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Ortsgruppe Simbach des Vereins für Deutsche Schäferhunde ist Erika Schimpf

im Landratsamt das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen worden.

Dem Verein, der seit über 65 Jahren besteht, gehört die Simbacherin seit Januar 1990 ununterbrochen als Kassenwartin an und regelt die Finanzen des Vereins

seit knapp 28 Jahren ohne Beanstandung und mit hoher Gewissenhaftigkeit, heißt es in einer Pressemitteilung.

 

Zusätzlich übernehme Erika Schimpf organisatorische Aufgaben im Verein und helfe in der Ortsgruppe durch ihren praktischen Einsatz.

Neben der beruflichen Vollzeittätigkeit und der Ausübung des Amtes der Kassenwartin kümmert sich Schimpf auch die Bewirtung im Vereinsheims – ehrenamtlich und seit vielen Jahren mit großem Engagement.

Überreicht wurde die Ehrung bei einer Feierstunde im Landratsamt von Landrat Michael Fahmüller.

 

Ebenfalls anwesend waren MdL Reserl Sem und der Bürgermeister der Stadt Simbach, Klaus Schmid. Sie alle gratulierten Erika Schimpf zu dieser Auszeichnung.

Der Landrat bedankte sich bei ihr und verwies darauf, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeiten für die gesamten Gesellschaft seien:

"Ich hoffe, dass Ihr Engagement auch andere Menschen anstecken kann, sich wieder mehr für ihre Umwelt und ihre Mitmenschen zu interessieren und einzusetzen", so Fahmüller.

 


 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

LGA 2018

Tom und Feel

 

 

Wir gratulieren unserem Tom mit Feel von der kleinen Birke zu einem tollen Platz 15 unter 45 Mitstreitern

Das Team erreichte 96,91,91 gesamt 278 Sehr gut!!!!!

 


 

                                                                                 Wir gratulieren!

 

 

Elfriede Benesch und Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team erreichte bei der OG Prüfung in Amerang

am 08.07.2018 unter LR Norbert Schulz in der FH1 100 Punkte vorzüglich!!!

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


                                                                              Wir gratulieren!

 

 

Elfriede Benesch und Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team ersuchte sich bei der OG Prüfung in Laufen

am 01.07.2018 in der FH1 90 Punkte SG

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

                                                         ÖGV Österreichische FCI WM Qualifikation 2018 in Petzen

                                                                                             15.06-17.06.2018

  

Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick starteten bei der 3. FCI-WM Qualifikationsprüfung in Petzen

 

92,89, leider in C Dis

 

Lieber Gerhard,

auch wenn es diesmal in C nicht so geklappt hat, wir gratulieren Dir zu einer tollen Leistung in A und B

und vor allem zu einem tollen Hund! ; ) 

 


 

                                                                                                Wir gratulieren!

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte am 17.06.2018 beim 2. Norbert Österbauer Turnier

in Ostermiething in der FH3 95 Punkte SG und den 2. Platz

Dieses Turnier ist auch in der Wertung vom IG-Salzburg-Cup, hier errang das Team ebenso Platz 2

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

                                                                                                    Wir gratulieren!

 

Elfriede Benesch und Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team erreichte bei der OG Prüfung in Töging am 10.06.2018

in der FH1 100 Punkte vorzüglich!

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

Nachtrag zum März 2018!

 

                                                   kalte Füße für einen guten Zweck!!!

 

Am 07.März 2018 wurden wir vom HSV Kellheim zur Teilnahme an der Winter-Challange nominiert!

 

Ziel dieser Challenge war es, die an uns gestellte Aufgabe zu erfüllen: kaltes Wasser (Fußbad), grillen und a Bier.

bei einer Außentemperatur von 0Grad Celsius meisterten wir unsere Aufgabe mit Bravur! : )

somit blieb die Brotzeit, die bei nicht erfüllen der Aufgabe an den Nominierer ausgegeben werden sollte, in Simbach.

 

Unsere Spende in Höhe von 200€ erhielt die Kinderkrebshilfe Salzburg!

 


 

                                                Am Samstag, 23.06.2018 findet das Simbacher Stadtfest statt!

 

                   Aufstellung für den Festumzug um 13.30 Uhr, höhe des BRK Altenheimes in der Maximilianstr.

                                     Der Umzug findet mit Hund statt, Bekleidung: schwarzes Vereins-T-shirt

 

                                                                        Um rege Teilnahme wird gebeten!

 


 

                                                                                    Wir gratulieren!

  

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte am 20.05.2018 beim Flösserturnier in Weyer in der FH3 87 Punkte gut!

Ein super Ergebnis, denn es erreichten von 14 Hunden nur 5 das Ziel!!!

  

Herzlichen Glückwunsch!!!

 


                                                                                    

                                                                                    Wir gratulieren!

 

Christian Maier und Onyx vom Kieferngarten, das Team erreichte bei der OG Plattling am 12.05.2018

in der FH1 100 Punkte vorzüglich!!!

 

Herzlichen Glückwunsch!!! 

 


 

                                                                                   Wir gratulieren!!!

 

                                                              Niederbayerischer Meister 2018

 

                                                     Thomas Schimpf mit Feel von der kleinen Birke

                                                                        99,84,96 ges. 279 sehr gut

 

 

 

 

 

 

                                                   Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

     

 

 

 

 


 

 

 

 

                                    Frühjahrsprüfung am 01.05.2018

                                                                               LR Günther Müllegger

 

 

 

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich!!!

 

 

 

Bilder folgen!!!

 


 

 

 

                                                                   Wir gratulieren!!!

 

 

                                                                     7-Länderwettkampf 2018

                                           

                                     

 

           Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick

 

 

  

 93,88,85 ges. 266 Gut und Platz 13 unter 42 Teilnehmern

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!!

 

 

  

 


 

 

 

 

 

                                                                                     Wir gratulieren!

 

 

Elfriede Benesch und ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team startete in Glattal (Schwarzwald) am 22.05.2018

unter LR Ferdinand Diermayr in der FH2 und erreichte 97 Punkte, vorzüglich

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 


 

 

 

                                                                                  Wir gratulieren!

 

 

 

OG Prüfung in Postmünster am 22.05.2018 unter LR Günther Funke

 

Thomas Schimpf mit Feel von der kleinen Birke IPO3  98,92,96 ges: 286 vorzüglich und der 1. Quali zur LGA!

Milan Mitrovic mit Xantos vom Weinbergblick  BH bestanden

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

Achtung Zufahrt zum Übungsplatz NICHT über den Dammkamm möglich - Baustelle bis 15. Mai 2018

Bitte fahren Sie über die untere Austraße bzw. über die Austraße am Reit - und Fahrverein;

siehe Umleitungsplan:

 

 

 


 

 

 

                                                                                Wir gratulieren!!!

 

 

OG Prüfung Pocking am 15.04.2018 unter LR Norbert Schulz

 

Maria Renezeder mit Yara vom Weinbergblick  BH bestanden

Christian Maier mit Onyx vom Kieferngarten  FH   98 Punkte Vorzüglich

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer FH 100 Punkte Vorzüglich

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


                                                                                     

 

                                                                                     Wir gratulieren!!!

 

 

 

 

Gerhard Erlmoser und seinem Henri vom Weinbergblick

 

Das Team konnte sich nach 2016 auch heuer wieder für den 7-Länderwettkampf qualifizieren!!!

 

 

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Euch für den 7-Länderwettkampf 

Viel Glück und Erfolg!!!

 

 


 

 

 

                                                                                                   Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal,

das Team erreichte bei der Prüfung am 08.04.2018 der SVÖ OG Rohrbach in der FH3 91 Punkte SG

 

Auch heuer konnten sich Maria und Juri wieder unter die TOP 10 der Jahreswertung platzieren! Sie erreichten einen

hervorragenden 3. Platz!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 


 

 

                                                  VIEL GLÜCK!!!

 

 

      ÖKV-Leistungssiegerprüfung/ 2. FCI Qualifikation 06.04. - 08.04.2018 in der SVÖ OG Gmunden-Regau

 

 

 

 

 

Wir wünschen Gerhard Erlmoser und seinem Henri vom Weinbergblick für das kommende Wochenende Viel Glück und Erfolg!!!

 

 


 

 

 

                                                                                                      Wir gratulieren!!!

 

 

 

Onyx vom Kieferngarten ersuchte sich bei der Frühjahrsprüfung am 25.03.2018 in der OG Bad Griesbach unter LR: Norbert Schulz in der FH1

98 Punkte vorzüglich!

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

 

 

 

                                                                                              NEWS bzgl. Bauarbeiten!

 

           Die Zufahrt zum Platz ist unter der Woche nach Feierabend der Baufirma

                                                     und am Wochenende möglich!

 

 


 

 

 

                                                                                                      HURRA HURRA!!!

 

                                                                                 Lorenz ist da!

 

 

                                                                                 Unsere Herzlichsten Glückwünsche

                                                  an Julia Schimpf und Moritz Prinzinger zur Geburt Ihres Sohnes : )

 

 

 

                                                                                           Das Glück, das größte wohl von allen,

                                                                                           Euch ist es in den Schoß gefallen,

                                                                                           ein Baby, hilflos noch und klein,

                                                                                           doch Euch gehört es ganz allein.

                                                                                           Nun könnt Ihr´s liebevoll umsorgen,

                                                                                           es ist wie Sonnenschein am Morgen,

                                                                                           wenn es Euch entgegenlacht

                                                                                           und täglich neue Freude macht!

 

 

 

                        Möge Glück und Freude Euch stets begleiten, wir wünschen Eurem Schatz nur das Beste für alle Zeiten!!!

 

 

 


 

 

                                                                              Wir begrüßen Komet von der Moosecker Eiche!!!

 

 

                                   Wir wünschen Thomas Schimpf Alles Gute und viel Freude mit seinem kleinen Racker!!!!

 

 


                                                                                          A Musi, A Bier - Holladrio

 

Schön war´s im Fasching -  vielen Dank an alle Teilnehmer - Eindrücke gibt´s unter Bildergalerie 3 - Fasching 2018

Schönen Restfasching und HELLAU !

 


 

 

 

                                                                                                 NARHALLA MARSCH

 

Liebe Vereinsmitglieder, das FASCHINGSKRANZERL findet aufgrund der guten Beteiligung wie geplant am Samstag, 10.02.2018

ab 19.00 Uhr statt - von der kleinen roten Nase bis zum King Kong - alles ist erlaubt was Spaß macht -

Motto : "Freut euch des Lebens!"

auf eine gewohnt unterhaltsame Feier freut sich euer Schäferhundeverein.

Für das Buffett darf jeder nach Belieben mitbringen.

 


 

 

                                                                                            Neues 2018

 

Die erste Monatsversammlung findet am 10.02.2018 zusammen mit dem Faschingskranzerl ab 19.00 Uhr statt-

bitte um Eintragung in die Liste im Vereinsheim oder per WhatsApp oder E-Mail, da die Veranstaltung nur bei entsprechender Teilnehmerzahl stattfindet -

Vielen Dank

 

Unter Bildergalerie 3 sind die Bilder der Weihnachtsfeier 2017 sowie die Bilder der Jahreshauptversammlung 2018 hinterlegt -

viel Spaß beim Kucken und vielen Dank an Elisabeth Bichler für die tollen Fotos !!!

 


 

 

                                                                                            Welpen abzugeben

 

Die Zuchtstätte "vom Tannerteufel" Stefanie Stöbig hat noch ab sofort zwei Rüdenwelpen abzugeben - näheres Informationen

bei Stefanie unter steffi.wendy@web.de

 

 

Wir wünschen allen Welpen ein gutes Zuhause und den neuen Besitzern viel Spaß mit Ihren neuen Familienmitgliedern !

 


 

                                                                                             Wir gratulieren!!!

 

 

Onyx vom Kieferngarten ersuchte sich bei der OG Prüfung in Frontenhausen am 18.11.2017 unter LR Eugen Grimm vorzügliche 99 Punkte!!!

 

 

Elfriede Benesch und Ihr Anouk vom Wolfsgrauer erreichten in der OG Prüfung bei der OG Amerang am 19.11.2017 in der FH1 98 Punkte vorzüglich!!!

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

 

 

                                                                                    Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte bei der Vereinsmeisterschaft in der SVÖ OG Rohrbach am 11.11.2017

unter LR: Hannes Hiltpolt in der FH3 99 Punkte vorzüglich!!!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

Heute, Dienstag den 14.11.2017 beginnen die Bauarbeiten am Damm -

und zwar auf der anderen Seite :-) Die Firma Porr Österreich beginnt am

Pumpwerk Erlach am landseitigen Weg und

schüttet auf die Innseite um;

dies wird wahrscheinlich bis Ende des Jahres dauern - bei einsetzendem

Frost werden naturgemäß die Arbeiten eingestellt sodass die Baustelle

unsere Pachtfläche am Vereinsgelände wahrscheinlich erst im neuen Jahr nach Ende des Bodenfrostes erreichen wird.

 

Somit kann bis zur Faschingsfeier normal weitergearbeitet werden.

 

Natürlich gilt die Winterpause für Übungswarte und Schutzhelfer

wie immer für Dezember 2017 bis Ende Januar 2018.

 

 


 

 

Sieg für Simbach -Sieg für Bayern Süd

 

Elfriede Benesch und Ihr Anouk vom Wolfsgrauer erreichten auf der

Bayerischen FH in Herzogenaurach mit 96,5 Punkten und Note Vorzüglich

Platz 1 !!! Die OG Simbach gratuliert auf´s Herzlichste zu diesem super Erfolg !!

 

Es war eine harte Fährtenprüfung mit anspruchsvollen Fährten inkl. Geländewechsel und

Weg wie es sich gehört und leider mit verherrenden Witterungsverhältnissen (Regen, starker Schneefall)

was bei manchem Hund zu Einbußen geführt hat.

 

Umso schöner der Erfolg für Elfriede und Ihren Anouk - HABT IHR SUPER GEMACHT !!!

Bilder unter ► Bildergalerie 2 ► Bayerische FH 2017

 

 


 

 

                                                                                                  Wir gratulieren!!!

 

 

Christian Maier und Onyx vom Kieferngarten, das Team erreichte bei der OG Prüfung in Bad Griesbach am 05.11.2017 unter LR

Bruno Kastellic-Sakoparnig in der FH2  100 Punkte vorzüglich!!!!

 

Stefan Huber mit Nessy vom Haus Pixner erreichte souverän sein Prüfungsziel IPO1 mit 82, 87, 85 Gesamt 254 Note Gut !

 

Peter Schiller mit Anouk von der Teufelspratze bestand seine BH mit Bravour !

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


                                                                                         Achtung

 

Definitiver Baubeginn der Dammerhöhung steht nun fest - siehe Startseite

 

Nächste Monatsversammlung am Freitag, den 03.11.2017 im Vereinsheim um 19.00 Uhr -

vorheriges Training ab 16.30 Uhr möglich !

 

Samstag / Sonntag den 04./05.11.2017 Herbstprüfung in Bad Griesbach

 


                

 

                                                                                                   Tierischer Nachwuchs

 

 

 

Im Zwinger vom Tannerteufel ist am 24.10.2017 ein 4,2 starker Wurf nach Zora von der Gewürzwiese und Henri vom Weinbergblick gefallen !!!

 

 

 

Wir gratulieren Steffi Stöbig zu Ihrem ersten Wurf und wünschen alles Gute! Viel Spaß und Freude bei der Aufzucht der kleinen Racker!!!

 

 


 

                                                                                                               Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte bei der OG Prüfung in Schöneben in der FH3 94 Punkte SG!!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 


 

 

 

                                                                                                                 Wir gratulieren!!!

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte beim IG Cup Salzburg in der SVÖ OG Ostermiething

in der Gästeklasse den 3. Platz.

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

                                                                                                                  Wir gratulieren !!!

 

Christian Maier und Onyx vom Kieferngarten zu Sehr Guten 94,5 Punkten (leider minus 1 Gegenstand) und Elfriede Benesch

mit Anouk vom Wolfsgrauer zu Vorzüglichen 97 Punkten auf der Landesgruppen-Fährtenhundeprüfung in Kempten !!

Super Leistung, Ihr habt euren Verein hervorragend vertreten - die OG gratuliert auf´s herzlichste.

 


 

                                                                                                                  Wir gratulieren!!!

 

 

Elfriede Benesch mit Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team erreichte bei der OG Prüfung HSV Kirchdorf am 30.09.2017 in der FH1 100 Punkte vorzüglich!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 


 

                                                                                               VIEL GLÜCK!

 

Unseren beiden Startern auf der Landesgruppen - Fährtenhundeprüfung am kommenden Wochenende

in Babenhausen / Kempten viel Glück und ein gutes Los - Elfriede, Christian - Haut rein !!

 


 

Mittwoch, den 11.10.2017 normaler Übungsbetrieb (siehe Startseite)

 


 

Am Sonntag wurde zwischen den Vorsitzenden der OG Bad Griesbach und OG Simbach eine Zusammenarbeit auf der

Bad Griesbacher Prüfung vereinbart - Thomas Schimpf wird als Schutzhelfer aushelfen und dazu an mehreren Übungsterminen

in Bad Griesbach sein - genauere Termine werden noch bekannt gegeben.

Die Prüfung findet am 04./05.11.2017 statt, Leistungsrichter Bruno Kastelic-Sakoparnig (Österreich)

 

 


 

 

                                                                                        Congratulations !! 

 

Unserem Gerhard und seinem Henri vom Weinbergblick zur abermals bestandenen WUSV-Weltmeisterschaft

dieses mal in Tilburg / Holland - mit 85 / 90 / 81 Gesamt 256 Gut und Platz 55 von 129 Teilnehmern -

eine einmalige Leistung, und das alles bei wiedrigsten Wetterbedingungen und hohen Ansprüchen.

 

Die ganze OG Simbach gratuliert recht herzlich und freut sich auch das alle wieder heil nach Hause gekommen sind!

Tilburg war eine Reise wert.

 

                                                                            Bilder unter Bildergalerie 3 (2 Reiter)

 

 


 

                                                                                         Wir gratulieren!!!

 

Christian Maier und seinem Onyx vom Kieferngarten, das Team erreichte bei der Herbstprüfung in der OG Ortenburg

am 03.10.2017 in der FH1 wieder einmal die grandiose 100!!!

 

 

Herzlichsten Glückwunsch!!!!

 

 


 

 

                                                                                         Wir gratulieren!!

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte beim Bürmooser Moorgeistturnier am 01.10.2017

unter LR Josef Ostertag, in der FH3 95 Punkte SG und den 2. Rang!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

 

Neu 28.09.17


In Sachen Umbaumaßnahmen Austraße / Zufahrt Vereinsheim sind am 02.10.17 erst die Startgespräche mit der Baufirma seitens Betreiber -

Beginn der Baumaßnahmen ist also frühestens 09.10.2017 - Zufahrt in der KW 40 ist also noch gegeben !

 


 

 

                                                                                     Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal

Das Team erreichte beim Julius Novak-Gedächtnisturnier in Hallein-Oberalm in der FH3,  83 Punkte gut und den 5.Platz

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


Informationen zur Herbstsaison 2017 :

 

Nachdem die Herbstprüfung am 28.10.2017 bei uns ausfallen muss, möchten wir euch die Termine der Nachbarortsgruppen an´s Herz legen,

jede OG würde sich sehr um einen Starter oder Zuschauer freuen der die Veranstaltungen aufwertet - nachstehend die Termine :

 

Dienstag 03.10.17 (Feiertag) Herbstprüfung OG Ortenburg Leistungsrichter Müllegger Günter
 

Samstag / Sonntag 07./08.10.17 Niederbayerische Meisterschaft ! OG Postmünster Leistungsrichter Schulz Norbert
 

Samstag / Sonntag 04./05.11.17 Herbstprüfung OG Bad Griesbach Leistungsricher Kastelic Sakoparnig Bruno

 

Sonntag, 12.11.17 Herbstprüfung OG Pocking Kastelic Sakoparnig Bruno

 

Bitte vertretet eure OG zahlreich und besucht unsere Hundesportfreunde bei Ihren Veranstaltungen !

 


 

 

Neue Bilder !

Bilder und Schnappschüsse zu Frau Wirtin´s 60. Geburtstag unter "Bildergalerie" Erika´s 60er

eingestellt ! Viel Spaß beim Anschauen

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Bilder zur LGA 2017

 

Unter LGA 2017 sind weitere Bilder hinzugefügt worden -

"Aufbau", "Aufbau Teil 2" und "Helferfest" - Viel Spaß beim Anschauen !

 

 

 

 

 

                               ! Just married !

 

                             Angelika & Peter

                                      Schiller

 

    Wir gratulieren Euch von Herzen zu Eurer Hochzeit

  und wünschen Euch beiden für die gemeinsame Zukunft

                          alles Liebe und Gute!!!

 

                                    19.08.2017

 

 

 

 


 

                                                                                             OG Simbach im Blog des Weltenbummlers Ricardo

 

 

Hallo Folks; falls sich noch jemand an den netten älteren Herren vom Mittwoch vor der LGA erinnern kann, der bei uns campte -

er hat einen sehr netten Blogeintrag auf seiner Tour Frankreich - Bayern - Bratislava - Tazmanien hinterlassen, den Ihr euch unter

 

https://ricardorecicleando.wordpress.com/2017/08/04/02aug17-gars-simbach-76-9-km

 

anschauen könnt. Zeile oben in die Adress-Leiste kopieren dann müsste es gehen. Viel Spaß !!

 

 


 

 

 

                                   04.-06.08.2017 LGA bei der OG Simbach/Inn    

 

 

ein herzliches Dankeschön gilt allen unseren fleißigen Mitgliedern und Helfern, die zu einer supertollen 

Durchführung dieser LGA 2017 beigetragen haben!!!!!!

 

Ein besonderer Dank gilt unserem Thomas für die 1A Organisation der Veranstaltung!!!

 

 

 

a herzlichs vergelts Gott!!!!!!!            

 

         


                                     

 

 

                                                                                             Wir gratulieren!!! 

 

 

Julia Schimpf und Ihrer Feel von der kleinen Birke, das Team erreichte auf der LGA 2017 mit 80, 89, 86 ges. 255 Punkten Platz 21

unter 43 Teilnehmern!!!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

 

 

             

                                                                                           Man lebt zweimal:

                                                                das erste Mal in Wirklichkeit

                                                           das zweite Mal in der Erinnerung!

 

 

 

 

 

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied

Willi Obenhuber, der am 07.07.2017 im Alter von 76 Jahren, nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.

 

Seit über 40 Jahren war Willi unserem Verein treu, als langjähriges Vorstandsmitglied, als aktiver Hundler,

sowie in den letzten Jahren als Ehrenmitglied!

 

Unser tiefstes Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.

 

 

 

 

 

 

Lieber Willi,

 

wir werden Dir steht´s ein ehrendes Gedenken bewahren, Du wirst uns fehlen!

 

 

 

 

 

 

 

 

die Vorstandschaft und die Mitglieder der OG Simbach/Inn

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

                                                                                    Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte am 02.07.2017  beim Traunsteinturnier in Ohlsdorf unter LR Helmut Enzinger in der FH3 70 Punkte

 

und am 08.07.2017 bei der SVÖ OG Prüfung in Engelhartszell unter LR Günther Mühlegger ( bei ca.36 Grad) 94 Punkte SG

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

Neue Bilder !!!

 

Unter Bildergalerie 2 unter "Memories" = Coras Schutzdienst

Unter Bildergalerie 3 unter "Frühjahrsprüfung 2017" ebenfalls neue Bilder

 

Vielen Dank an Steffi Stöbig für´s Knipsen  !

 


  

 

 


 

                                                                                 VIEL GLÜCK!!

 

 

Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick gehen an diesem Wochenende  23.-25.06.2017  bei der

3. FCI IPO WM Ausscheidung beim ÖGV St.Pölten an den Start!

 

Lieber Gerhard,

die OG Simbach wünscht Dir Viel Glück und Erfolg!!!

 

 

 


                                 

                   

 

                                                                               Wir gratulieren!!!

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team ging am 17.06.2017 bei der OG Rohrbach an den Start und erreichte unter

LR Renate Karlsböck in der FH3 94 SG

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


  

 

                                              Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

unserer Julia und Ihrer Feel von der kleinen Birke!!

 

die beiden erreichten beim Hermann Eickelkamp Gedächtnispokalkampf in der OG Pocking am 10.06.2017

in der UO 89,5 und im Schutzdienst 95,5 Punkte ges. 185 Punkte Platz 2 und bester Schutzdienst!!!

 

 

 


                                                   

 

                                                          Wir gratulieren!!!

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte beim Flößerturnier in der SVÖ OG Weyer in der FH3 unter LR

Richard Hüppe, 93 Punkte SG und Rang 5 unter 15 Startern

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

 

                                                                       Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

an Brigitte Forster und Ihrer Gina Lobo Grande zu einem SG5 in der Jugendklasse Hündinnen

bei der LG Jugend/Junioren Zuchtschau in der OG Ortenburg am 27.05.2017

 

 

 


 

 

 

 

 

                                                           Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

Onyx vom Kieferngarten ersucht sich zum 4. Mal in Folge in der FH1  100 Punkte, Vorzüglich!!!

OG Prüfung der OG Egglfing am 20.05.2017 mit LR Bernhard Babl

 

 

Herzliche Gratulation an Christian Maier und seinem Onyx zu dieser genialen Leistung!!!

Ihr seit´s SPITZE!!!

 

 

 


 

                                                                  

 

 

                                                                                         Wir gratulieren!!!

 

 

Christian Maier und seinem Onyx vom Kieferngarten, das Team erreichte bei der OG Prüfung in Plattling am 06.05.2017

unter LR Renate Karlsböck in der FH1 100 Punkte Vorzüglich!!!

 

Onyx ersuchte sich in drei aufeinanderfolgenden Prüfungswochenenden jeweils die hervorragende Punktzahl  100 Vorzüglich!!!

 

 

Christian wir gratulieren Dir ganz ganz herzlich zu diesem supertollen Erfolg, vor so einer Megaleistung kann man nur den Hut ziehen,

ganz großen Respekt!!!

SUPER!!!!

 

 

 


 

                                                                                               Wir gratulieren!!!

 

 

Elfriede Benesch und Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team erreichte bei der Prüfung in der OG Burghausen/Burgkirchen

am 06.05.2017 unter LR Bruno Kastelic-Sakoparnig in der FH2 98 Punkte Vorzüglich

 

 


 

 

 

                        Ergebnisse unserer Frühjahrsprüfung am 01.05.2017 mit LR Adolf Glaser

 

 

 

Cornelia Blümlhuber mit Haribo von der Heubergbande  Begleithundeprüfung/VT/SK bestanden

 

FPr2

Johann Bonauer mit Kay Redox      90 Punkte SG

 

IPO3

Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick          100, 91, 95 ges.  286  Punkte Vorzüglich

Helmut Huber mit Rex vom Weinbergblick                      98, 95, 98 ges.  291  Punkte Vorzüglich

Jochen Schmitz mit Bond vom Neuzeller Brunnen         97, 94, 93 ges.  284  Punkte Sehr Gut

Michael Niederer mit Aro von der Feuerquelle                95, 93, 99 ges.  287  Punkte Vorzüglich

Josef Dobner mit Bene v.d. Buchschmiede                        71, 93, 95 ges.  258  Punkte Gut

 

FH1

Christian Maier mit Onyx vom Kieferngarten                    100Punkte  Vorzüglich

Roswitha Auer mit Blay vom Wolfsgrauer                            92 Punkte  Sehr Gut

 

FH2

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer                    97 Punkte  Vorzüglich

 

 

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu Ihren hervorragenden Ergebnissen!!!

 

 

 

Bilder in Kürze!!!

 

 

 


                                      

 

                                                                                        Wir gratulieren!!!

 

 

Julia Schimpf mit Ihrer Feel von der kleinen Birke, die beiden erreichten am 29.04.2017 bei der OG Prüfung in Frontenhausen unter

LR Ferdinand Diermayr  93,92,95 ges. 280 Punkte SG und haben somit Ihre 2.Quali zur LGA in der Tasche!!!

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

                                                                                      Wir gratulieren!!!

 

Maria Huber und ihrem Juri vom Lastal, die beiden erreichten beim Salzburger IG-Cup unter dem Titel "1. Norbert Österbauer

Gedächtnisturnier" in der SVÖ OG Ostermiething am 23.04.2017 in der FH3 unter LR Mühlegger 93 Punkte SG (leider wieder ein Gegenstand)

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

 

                                                                                       Wir gratulieren!!!

 

Christian Maier mit seinem Onyx vom Kieferngarten, das Team erreichte bei der OG Prüfung

in der OG Postmünster am 22.04.2017 unter LR Eugen Grimm in der FH1 vorzügliche 100 Punkte!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

 


 

                                                       

                                                                                             Wir gratulieren!!!

 

 

Elfriede Benesch mit Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer, das Team hat erreichte bei der Prüfung in der OG Glattal(Schwarzwald)

 am 21.04.2017 unter LR Ferdinand Diermayr in der FH2  98 Punkte Vorzüglich!

 

 

 


 

 

 

 

                                                                                                    Wir gratulieren!!!

 

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal, das Team erreichte bei der OG Prüfung am 09.04.2017  in der SVÖ OG Rohrbach in der FH3

bei LR Günther Mühlegger 93 Punkte SG (leider -1 Gegenstand)

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 


 

Bekanntgabe der Termine Arbeitsdienst und Generalversammlung LGA :

 

Liebe Mitglieder, folgende Termine wurden bei der letzten Monatsversammlung für die nächste Zeit festgelegt :


Arbeitsdienst am Samstag, den 22.04.2017 ab 08:30 Uhr - Grünanlage - Baumschnitt - Zaunreparatur - Toilettenanlage (leichte Ausbesserungen) - Sonstiges

 

1. Generalversammlung zur LGA - inkl. Monatsversammlung MAI - am Samstag, den 13.05.2017 ab 19.00 Uhr - inkl. Detailfragen und Antworten zu Ablauf und Logistik !

 

Wir bitten bei beiden Terminen um zahlreiches Erscheinen - Vielen Dank !

 


 

 

                                                                                                        Wir gratulieren!!!

 

 

 

Julia Schimpf mit Ihrer Feel von der kleinen Birke zu einem guten 18. Platz unter 36 Mitstreitern

auf der FCI Qualifikationsprüfung in der OG Unterhaching

das Team erreichte 95, 83, 88 gesamt 266 Punkte G

 

Gerhard Erlmoser mit Seinem Henri vom Weinbergblick zu einem sehr guten Platz 17 unter 46 Mitstreitern

auf der ÖKV Leistungssiegerprüfung beim SHS Wien

das Team erreichte 95, 86, 89 gesamt 270 Punkte SG

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

 

 

                                                                                                           Wir gratulieren!!!

 

 

 

Christian Maier und seinem Onyx vom Kieferngarten zu Ihrem guten Ergebnis in der FH1 bei der Prüfung in der OG Winzer!

 

 

 

 

 


 

 

                                                                          start of the season!!!

 

 

 

Am kommenden Wochenende 31.03. - 02.04.2017  startet die Saison für unsere beiden Lokalmatadore:

 

 

 

Julia Schimpf mit Feel von der kleinen Birke

auf der LG-Qualifikation zum 7-Länderwettkampf und FCI Bundesqualifikationsprüfung in der OG Unterhaching

 

 

 

Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick

auf der ÖKV-IPO Leistungssiegerprüfung beim ÖKV SHS Wien

 

 

 

 

Wir wünschen den beiden Teams ganz viel Glück und Erfolg!!!

 

 

 

 


 

 

 

 

                                                                                                     Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal zum SVÖ Hundeführer Sportabzeichen in Gold mit 2 Smaragden!!

und bei den FH TOP10 2016 erreichten die beiden den 1. Rang!!!

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Herzliche Gratulation an Marianne Ortmair für 40-jährige Hauptvereinszugehörigkeit!!!

Unser Ehrenmitglied Marianne Ortmair wurde kürzlich vor dem vollbesetzten Festsaal des Preysinghofes

in Plattling anlässlich der Tagung der Interessengemeinschaft Niederbayern für 40-Jährige Zugehörigkeit

zum SV mit Ehrennadel und Urkunde geehrt.

Ehrenvorsitzender Walter Lenk hielt eine sehr schöne Eloge auf Marianne, beide kennen sich seit Anbeginn

Ihrer Hundlerzeit; er wies auch auf die vielen Erfolge von Marianne bis hin zur Teilnahme an der

Bundessiegerprüfung hin;

In der Gratulantenreihe reihten sich auch SV-Vizepräsident Nikolaus Waltrich, LG Vorsitzender Herbert Volz und

OG Vorsitzender Thomas Schimpf

 

 

Wir gratulieren Marianne ganz herzlich und wünschen Ihr noch viele schöne Momente im Kreise der Hundler!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrung für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit

Vorsitzender Thomas Schimpf und Kassenwartin Erika Schimpf

konnten vor kurzem unserem Ehrenmitglied Willi Obenhuber

die Ehrung für 40 jährige Vereinszugehörigkeit zusammen mit den

besten Wünschen der Vereinsfreunde nachreichen.

 

Wir gratulieren ganz herzlich!!!

 

 

 

 

 


 

 

  

150 Jahre Verbundenheit zum Verein

50-jähriges Jubiläum zum ersten Mal erreicht – steigende Mitgliederzahlen

 

 

Es war ein Novum in der Historie des Simbacher Schäferhundevereins: zum ersten Mal konnte die Auszeichnung für 50-jährige Mitgliedschaft vergeben werden und dies gleich drei Mal;

Ehrenvorsitzender Heinz Geier, Ehrenmitglied Albert Sulzmaier und Peter Bauer

wurden in einer Laudatio von Vorsitzendem Thomas Schimpf für Ihre Lebensleistung im Verein gewürdigt.

Weitere Ehrungen erfolgten für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit an Martin Blantz und für 45 Jahre an Karl Harrer.

Vergeben wurden dazu Ehrenurkunden aus der Hand von zweitem Vorsitzendem Walter Kreupl und ein Geschenk der Ortsgruppe von 3. Bürgermeisterin Christa Kick.

Diese hatte zuvor in Ihrem Grußwort die hohe Rührigkeit und Aktivität des Hundesportvereins gelobt,

die Ausdauer der Mitglieder und Ihren Fleiß, denn gerade die Örtlichkeit im Hochwassergebiet erfordert immer wieder größten Einsatz.

Ein positives Fazit erfolgte in den Berichten der Vorstandsmitglieder.

So konnte der Vorsitzende auf stets steigende Mitgliederzahlen seit 2010 verweisen (aktuell 97 Mitglieder) und über 25 gesellschaftliche Aktivitäten im Vereinsleben berichten;

Zuchtwart Gerhard Erlmoser berichtete über bestandene Zuchtschauen und Körungen der Mitglieder; etliche Würfe sind im Jahr 2017 geplant, für ausreichend Nachwuchs wäre also gesorgt;

in der Ausbildung war der Verein auf höchster Ebene bis hin zur Weltmeisterschaft unterwegs und hatte bei den Heimprüfungen im Frühjahr und Herbst jeweils ein volles Haus;

nach dem Bericht der Jugendwartin Sonja Schimpf erfolgte der Bericht der Kassenwartin; Erika Schimpf schloss die Vereinskasse mit einem kleinen Minus durch Sanierungen, die dem Hochwasser 2013 geschuldet sind;

hier hofft die Ortsgruppe durch die Ausrichtung der bayerischen Meisterschaft im August auf eine Finanzspritze um weitere schadhafte Bauteile des Vereinsheims auswechseln zu können;

die Kassenprüferinnen Maria Huber und Sybille Rosenberger bestätigten der Kassenwartin eine einwandfreie Führung der Finanzen;

 

Anschließend richtete der Vorsitzende noch seinen Dank an Walter Kreupl, der als 2. Vorsitzender aus der Vorstandschaft ausscheidet und übergab der Wahlleitung das Wort,

die die Neuwahl der Vorstandschaft in kürzester Zeit vollendet hatten:

Vorsitzender bleibt Thomas Schimpf, neuer 2. Vorsitzender wurde Peter Schiller, Zuchtwart bleibt Gerhard Erlmoser, 1. Ausbildungswart Thomas Schimpf, 2. Ausbildungswart Christian Maier; Kassenwartin Erika Schimpf,

Schriftwartin Sabine Fritz, Jugendwartin Sonja Schimpf; neu sind die beiden Beisitzer Ferdinand Diermayr und die Jugendliche Stefanie Stöbig.

Als Kassenprüfer wurden Kurt Nebauer und Elisabeth Bichler, als Ersatz Maria Huber und Sandra Maier gewählt.

Der alte und neue Vorsitzende bedankte sich für das erneut entgegengebrachte Vertrauen und wünschte allen im voll besetzten Vereinsheim noch ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.

 

 

 

 

 

alle Bilder in Kürze!!!

 

 

 


 

 

 

 

                                                    Herbstprüfung 26./27.11.2016

                                              mit LR: Elmar Mannes

  

 

Erfolgreicher Jahresabschluss mit Startern aus Bayern, Österreich und Baden-Württemberg

 

Zum Abschluss der 2 tägigen Prüfung konnte Prüfungsleiter Ferdinand Diermayr am Sonntagnachmittag im voll besetzen

Vereinsheim zur Siegerehrung begrüßen. Vor allem grüßte er Stefan Lehner, Stadtrat der Stadt Simbach/Inn, der an beiden

Wettkampftagen als Schirmherr für bestes Hundlerwetter gesorgt hatte.

Ebenso galt sein Dank den Fährtenlegern und Schutzdiensthelfern, Werner Hageneder, Heinrich Schimpf, Gerhard Erlmoser

und Thomas Schimpf für Ihre hervorragende Arbeit zugunsten von Hund und Herrchen.

Ein großes Lob ging an die Damen der Küche, für die exzellente Bewirtung ebenso wie an die Schriftwartin Sabine Fritz.

Die Ehrenmitglieder Marianne Ortmair, Albert Sulzmaier, Kurt Nebauer und Ehrenvorsitzender Heinz Geier wurden in die

Begrüßung mit eingeschlossen.

Zum letzten mal in der Innstadt konnte Elmar Mannes aus Günzburg als Leistungsrichter begrüßt werden.

Er geht zur Jahreswende 2016/2017 in Rente und bedankte sich noch einmal für die stets große Gastfreundschaft und

Herzlichkeit, mit der man in Simbach begrüßt werde.

 

Aus den Händen des Schirmherren erhielten Richter und Prüfungsleiter Ehrengaben der Ortsgruppe.

Anschließend konnten von Vorsitzenden Thomas Schimpf die Teilnehmer und Sieger geehrt werden.

(Ergebnisse siehe unten)

 

Einen extra Applaus erhielt Familie Rauner aus der OG Blautal für die weiteste Anreise.

In der Sparte IPO siegte Lokalmatador und Weltmeisterschaftsteilnehmer Gerhard Erlmoser

mit Henri vom Weinbergblick und vorzüglichen 289 Punkten.

Damit erreichte das Team den Titel des Herbst und Vereinsmeisters 2016!!!

 

In der Sparte FH wurde Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfgrauer Herbst und Vereinsmeister mit den besten Prüfungen 2016 gesamt

394 Punkten, ganz ganz dicht gefolgt von unserem Christian Maier und seinem Onyx vom Kieferngarten mit 393 Punkten!!!

 

Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende bei allen Teilnehmern und Zuschauern und vor allem auch bei den Landwirten und Pächtern der

Umgebung für die Bereitstellung des Fährtengeländes in Simbach und den umliegenden Gemeinden.

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnisse:

 

 

BH/VT

 

Maria Fürstberger mit Wotan                                          best.

Johanna Haspelhuber mit Nanouk                               best.

Nenad Lukic mit Zamperl vom Waldwinkel           best.

 

IPO1

 

Horst Meingaßner mit Irmi von der Wacholderweide          84, 90, 73 ges. 247 G

Johann Bonauer mit Kay Redox                                                            96, 85, 82 ges. 263 G

Steffi Stöbig mit Zora von der Gewürzwiese                                 71, 70, 83 ges. 224 B

Doris Käßler mit Cash von Kraiburg                                                 82, 71, 81 ges. 234 B

 

IPO2

 

Sandra Gschwendtner mit Dorothea vom Lausaer Stern                87, 72, 85 ges. 244 Gut

 

IPO3

 

Julia Schimpf mit Feel von der kleinen Birke                                     88, 96, 96 ges. 280 SG

Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick                         100, 96, 93 ges. 289 V            Herbst und vereinsmeister 2016

Martin Tajbl mit Igor von der Feste Oberhaus                                  100, 85, 73 ges 258 G

 

FPr2

 

Simone Unterhuber mit Aramis del Camino duro                                   83 G

 

FPr 3

 

Peter Schiller mit Ivo vom Braunauer Wappen                                      96 V

Doris Käßler mit Esta vom Stedepark                                                            80 G

 

FH1

 

Christian Maier mit Onyx vom Kieferngarten                                       95 SG

Roswitha Auer mit Blay vom Wolfsgrauer                                               95 SG

 

FH2

 

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer                                   100 V         Herbst und Vereinsmeister 2016

Marion Rauner mit Akimo von der Bärenreute                                     75 B

Leo Rauner mit Bonny vom Löwenfelsen                                                   84 G

Markus Rauner mit Isy vom Harzofen                                                        90 SG

 

 

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich!!!

 

 

 

  Bilder!!!

 

 



 

 

 

Barack vom Niederbayernblick ist im Musikvideo zu "Traust da" zu sehen!

 

 

 


 

 

 

 

                                                                 Wir gratulieren!!!

 

 

 

Christian Meier und Onyx vom Kieferngarten,

das Team hat bei der Herbstprüfung in der OG Frontenhausen am 12.11.2016

in der FH1 unter LR Max Seidl,  die hervorragende Punktzahl  100, vorzüglich erreicht!!!

 

 

Lieber Christian,

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

 


 

 

                                                                 Wir gratulieren!!

 

 

 

Maria Huber mit Juri vom Lastal,  die beiden haben bei der SVÖ OG Rohrbach

am 11./12.11.2016 in der FH3 96 Punkte, vorzüglich und 88 Punkte, gut (Schneefährte) ges. 184 Punkte erreicht!!

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 


 

 

 

                                                                 Wir gratulieren!

 

 

Herbstprüfung bei der OG Burghausen/Burgkirchen am 29.10.2016

 

 

 

Christian Meier mit Onyx vom Kieferngarten in der FH1 95 Punkte, SG

 

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfgrauer in der FH2 100 Punkte, Vorzüglich

 

Walter Fahböck mit Silvi vom Kammberg in der IPO2 262 Punkte, Gut

 

 

 

 


 

 

 

 

 

         

           

                                                               Wir gratulieren!!!

 

 

 

LG-FH am 15./16.10.2016 in der OG Langenamming

 

 

 

Christian Meier und Onyx vom Kieferngarten in der FH1 zu 93 Punkten, sehr gut  Platz 7

 

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer in der FH1 zu 92 Punkten, sehr gut   Platz 11

 

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!!

 

 

 

 


 

 

 

 

 

                                                                  Wir gratulieren!!!

 

 

 

Maria Huber und Juri vom Lastal! das Team erreichte beim IG-Cup Salzburg am 15./16.10.2016

den 3. Gesamtrang in der FH3 (insgesamt 3 Turniere)

und beim 7. Peter Stöckl-Gedächtnispokal Rang 4 mit 85 Punkten, gut

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 


 

 

 

 

 

 

                                                     Viel Glück!!!

 

 

                             LG-FH  15./16.10.2016 in der OG Langenamming!!!

 

 

 

Christian Meier mit Onyx vom Kieferngarten und

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer

 

haben sich für die Landesgruppen FH 2016

qualifiziert und stellen sich am kommenden Wochenende

unter weiteren 20 Teilnehmern dem Wettkampf!

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

                        Herzlichen Glückwunsch!!!!

 

 

 

WUSV WM 2016

 05.10. - 09.10. in Meppen Deutschland

 

 

Gerhard Erlmoser und Henri vom Weinbergblick

 

Gerhard und sein Henri erreichte mit 83,88,91 ges. 262 Gut einen hervorragenden

Platz 47 unter 129 Teilnehmern!!!!

Unteranderem holte sich das Team mit der österreichischen Mannschaft 

Platz 8 unter 42 Nationen!!

 

 

Gerhard, wir gratulieren Dir ganz ganz herzlich zu diesem wahnsinns Erfolg

und einer wunderbaren Leistung!!!

Ihr seits Super!!!

ein Dreamteam!!

 

 

 

 

 


 

              

 

 

                                                                                    Wir gratulieren!

 

 

Christian Meier und Onyx Kieferngarten, das Team erreichte bei der FH 1 am 01.10.2016 in der OG Plattling

leider nur 78 Punkte befriedigend ( Onyx ging leider auf dem letzten Schenkel in die Verleitung) ansonsten war

die Abeit fehlerfrei!!!!

 

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer, erreichten in der FH1 97 Punkte vorzüglich!!!

 

 


 


 

 

 

 

 

                                                                                     Wir gratulieren!!!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal

die beiden erreichten am 25.09.2016 beim Bürmooser Moorgeistturnier in der FH3 92 Punkte SG und den 4. Platz

somit hat sich das Team für den Salzburger IG-Cup qualifiziert!!

 

Christian Meier und sein Onyx vom Kieferngarten erreichten bei der OG Prüfung in Waldkraiburg am 25.09.2016

in der FH1 94 SG

 

 Walter Fahböck und seine Silvie vom Kamberg erreichten in der IPO1 93,82,93 ges. 268 Gut

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

                                      HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

 

 

 

 

 

 

 

SVÖ IPO Bundesmeisterschaft CACIT  17./18.09.2016

Gerhard Erlmoser und Henri vom Weinbergblick

Platz 10 mit 96,90,90 ges. 276 Punkten SG

 

Das Team holt sich hiermit das Ticket zur WUSV-WM 2016 vom 04.-09.10.2016 in Meppen!!!!!

 

 

Lieber Gerhard,

wir gratulieren Dir von ganzem Herzen zu diesem wahnsinns Erfolg!!!  Dein Traum hat sich erfüllt!!! ; )

IHR könnt super super stolz auf Euch und euren tollen Vierbeiner Henri sein!!! Euer Fleiß und euer Ehrgeiz ist Hammer,

dadurch gehört Henri jetzt zu den besten DSH´S der WELT!!! Einfach der Wahnsinn!!!

 

 

 

 

Wir wünschen dir für die WUSV-WM alles alles Gute und viel Erfolg!!! Let´s rock!! ; )

 

 

 

 

 

 


 

 

 

                                                               VIEL GLÜCK!!!!!!!

                                                     

                                                          final hurdle on the way

 

 

 

 

SVÖ IPO-Bundesmeisterschaft CACIT 2016

17./18.09.2016 in Sankt Georgen ob Judenburg in der Steiermark

 

 

 

Gerhard Erlmoser und Henri vom Weinbergblick

 

das Team stellt sich am kommenden Wochenende dem Wettkampf unter 35 weiteren Mitstreitern,  die beiden könnten sich

hiermit, das Ticket zur WUSV-WM 2016 sichern!!!

 

 

 

Lieber Gerhard,

 

wir wünschen Dir und Deinem Henri von Herzen alles alles Gute, viel viel Glück und Erfolg!!!

Du bist Deinem Traum der WUSV-WM schon so nahe gekommen! Wir drücken Dir ganz ganz feste die Daumen,

dass sich dieser Traum erfüllt!!!

 

 

 

 

 

 

 


 

 

                                                                                               Wir gratulieren!

 

Maria Huber und Ihrem  Juri vom Lastal, die beiden erreichten am 11.09.2016 beim Julius-Novak Gedächtnispokalturnier

in der SVÖ OG Hallein-Oberalm in der FH3 87 Punkte Gut

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

 

 

 

                                                                Wir gratulieren!

 

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal

die beiden erreichten auf der OG Prüfung der SVÖ OG Rohrbach am 03./04. 09. 2016

unter LR Renate Karlsböck auf der FH3 185 Punkte SG (03.09 92 Punkte, 04.09. 93 Punkte)

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 


 

 

  

 

 

BSZS 2016

Wenn die Simbacher reisen!

Auch nach den Jahren 2014 und 2015 reisten auch heuer wieder

6 Helferlein (Tom, Sabine, Christian, Horst, Sandra und Ferdl)

nach Nürnberg zur BSZS um dort im Namen der LG Bayern-Süd

auf der BSZS unterstützend tätig zu sein.

Heuer hatten wir die Ehre im Ring der JKL Hündinnen unseren

Zuchtrichter Peter Arth zu unterstützen.

 

Es waren anstrengende aber auch interessante und lustige Tage!

 

 

 

 

 


 

 

 

                                      Herzlichen Glückwunsch!!!

 

                                                         LGA 2016      

                  

                          Julia Schimpf und Ihre Feel von der kleinen Birke

 

 

 

Wir gratulieren unserer Julia und Ihrer Feel zu 87,86,87 ges. 260 gut

und einem super 20. Platz unter 39 angetretenen Teilnehmern.

Feel war der jüngste Hund der Veranstaltung, für das Team war es der

erste überregionale Auftritt!

Ihr habt das richtig toll gemacht, wir san super stolz auf Euch!!!!

 

 

Vielen Dank an die zahlreichen Schlachtenbummler aus Simbach!

ein Dank an die Leistungsrichter die einer LGA angemessen kritisch aber fair beurteilt haben

und an die Schutzdiensthelfer für Ihre faire und gleichmäßige Arbeit!

 

Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem TSV Stammham, der uns für einige Trainingseinheiten den Sportplatz

zur Verfügung gestellt hat!

 

 

 

 


 

 

 

 

                                  HURRA HURRA !!!

 

                                                                               Andrea ist da!!

 

 

 

Unsere Herzlichsten Glückwünsche

an Sonja und Thomas Schimpf zur Geburt Ihrer Tochter : )

 

 

Das Glück, das größte wohl von allen,

Euch ist es in den Schoß gefallen,

ein Baby, hilflos noch und klein,

doch Euch gehört es ganz allein.

Nun könnt Ihr´s liebevoll umsorgen,

es ist wie Sonnenschein am Morgen,

wenn es Euch entgegenlacht

und täglich neue Freude macht!

 

 

Möge Glück und Freude Euch stets begleiten, wir wünschen Eurem Sonnenschein nur das Beste für alle Zeiten!

 

 

 


 

 

 

Umgang mit Hunden spielerisch vermittelt

 

OBH Eggenfelden und Kirchberger Schlawiner zu Gast beim Schäferhundeverein Simbach

      

                               

Am Samstag, 16.07.2016 machten sich ein Teil der OBH (Offene Behindertenhilfe) Eggenfelden sowie eine Delegation der Kindergruppe " Kirchberger Schlawiner"

auf den Weg zum Schäferhundeverein Simbach. Die Gruppe von 12 Kindern und 3 Betreuerinnen sowie Organisatorin Marianne Aigner von der OBH

wurden am frühen Nachmittag vom Vorsitzenden Thomas Schimpf herzlich begrüßt und zunächst mit Grillwürstchen, Salaten und Getränken versorgt.

 

Im Anschluss wurden den Kindern und Jugendlichen die allgemeinen Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden am "lebenden Objekt" erläutert:, erst fragen, dann streicheln",

"kein Hund ist wie der andere, auch wenn Sie gleich aussehen", "dem Hund nicht in die Augen starren" usw.

Besondere pädagogische Begabung zeigte hier Monika Grabner die mit Ihren Kolleginnen Marianne Ackerl und Inge Oberhuber die extra aus Oberösterreich mit ihren ausgebildeten

Therapiehunden angereist waren.

 

Dann ging es zu den aktiven Tätigkeiten für die Kinder. Der Leonberger-Mix "Bruno" stand lammfromm Modell für eine kurzen Exkurs in der Anatomie, neben einigen Fachbegriffen

wie Rute und Lefzen, Gebiss- Besichtigung und natürlich erste Streicheleinheiten. Außerdem zeigte Bruno seine schicken Schuhe, die er im Einsatz als Rettungshund im Trümmerfeld tragen

muss. Im Anschluss demonstrierten Schäferhund "Ytka" und Appenzeller "Dinga" mit Ihren jeweiligen Frauchen anhand einiger Kunststücken etwas aus dem Hundealttag.

Nach der Vorführung wurden die Hunde von den begeisterten Kindern mit Leckerchen und Streicheleinheiten belohnt.

Im Anschluss zeigte Schäferhund "Henri" seine Sprungkraft an den Hürden bei Apportieren, bis dann die Kinder selbst Ihre Stärke beim Wettrennen gegen die Vierbeiner

unter Beweis stellen konnten.

Unangefochtene Sieger blieben natürlich die Hunde. Dies verdeutlichte den Kindern auch die oft zitierte Verhaltensregel: " Nie weglaufen-der Hunde ist immer schneller!"

 

Nach einer Stärkung mit kühlen Getränken und Kuchen, ging es nochmals an verschiedene Stationen, bei denen alle Ihre Wunschhunde besichtigen konnten; 

Dackel "Andi" zeigte sein Talent im erbetteln von Würstchen und nebenan legte sich Leonberger-Mix "Bruno" zum gestreichelt werden auf die Decke der OBH-Kinder,

die sich anfangs schüchtern doch dann immer mehr auf das Streichelspiel mit dem "Riesen" einließen. Zum Schluss durften die Kinder den Trainingsplatz und die Geräte

auf eigne Faust erkunden und sich nach Herzenslust austoben.

 

Vorsitzender Schimpf bedankte sich abschließend bei allen die zum guten Gelingen des Tages beigetragen hatten und Marianne Aigner bedankte sich im Namen aller Gäste

für den lehrreichen und interessanten Nachmittag.

 

 

 

Bilder in Kürze!!

 

 


 

 

 

        

                                                                                       Wir gratulieren!!!

 

 

 

Curly vom Haus COKASA und Catch-me vom Haus COKASA 

 

wurden am 16.07.2016 unter Zuchtrichter Peter Arth

erfolgreich angekört!

 

 

Herzlichen Glückwunsch an Sandra Maier und Nicole Empl

 

 


 

 

Bilder unseres Bayern-Sachsentreffen online

 

 


 

Besuch der Freunde in Riesa – 10. offizielles Bayern - / Sachsentreffen

 

Ein wunderschöner und von lauem Sommerwetter begleiteter Vereinsausflug fand am letzten Wochenende vom 07.-10. Juli 2016 statt.

Es reisten insgesamt 10 Erwachsene und 2 Kinder mit aus Simbach bis zum idyllisch gelegenen Sportplatz der Hundefreunde aus Riesa.

 

Am Donnerstag war Anreisetag und Aufbau der Camper, Abends gemütliches Chillen mit einem leider verpatzten Halbfinalspiel der deutschen Mannschaft

Freitags dann Training in A / B / C der Simbacher, ab 11.00 Uhr Ausflugszeit;

Elfriede, Ferdl, Nici und Sandra erkundeten Meißen und die Porzellanmanufaktur sowie den historischen Altstadtbereich, Sonja, Maria, Cora, Jonas, Gerhard und Tom

reisten nach Leipzig zu einem der Artenreichsten Zoo´s Europas.

Nach den Ausflügen vereinte man sich wieder am Hundeplatz, an dem mittlerweile auch Erika und Heini angekommen waren, und verbrachte einen gemütlichen Grillabend mit den Riesanern.

 

Am Samstag dann der traditionelle Bayern - / Sachsenpokal in A / B / C; Leistungsrichter Ferdinand Diermayr; Schutzhelfer Axel Weinhold und Thomas Schimpf mit folgendem Ergebnis:

 

Sieger Riesa 1

Peter / Lotte A 98 Punkte

Lutz / Franka B 96 Punkte (Beste UO)

Lutz / Franke C 97 Punkte Gesamt 291 Vorzüglich

Zweiter Simbach 1

Elfriede / Anouk A 96 Punkte

Gerhard / Henri B 94 Punkte (ohne Sitz!)

Sandra / Curly C 98 Punkte (Bester Schutzdienst) Gesamt 288 Punkte Vorzüglich

Dritter Riesa 2

Waldi / Ella A 88 Punkte

Waldi / Ella B 86 Punkte

Heiko / Jukon C 81 Punkte Gesamt 255 Gut

Vierter Riesa 3

Peter / Guste A 74 Punkte

Frank / Yasko B 86 Punkte

Peter / Guste C 86 Punkte Gesamt 246 Gut

Fünfter Simbach 2

Thomas / Barack A 99 Punkte (Beste Fährte)

Sandra / Curly B 84 Punkte (ohne Sitz, 2. HZ Platz)

Nici / Catch-Me – Dis. (läßt nicht ab)

 

Gegen 14.00 Uhr begann ein relaxter Nachmittag, bei der nochmals ein wenig trainiert und der Elbestrand besucht wurde.

Abends dann begann das Sommernachtsfest bei besten Wetter und

feinster sächsischer Küche; wir bekamen schöne Urkunden und eine Uhr als Erinnerung für das zehnjährige Jubiläum

und überreichten auch unsererseits ein schön verpacktes Gastgeschenk.

Nach einer weiteren langen Nacht mit Wein und Gesang ging der Abend Sonntags früh zu Ende.

Am Sonntag dann nach einem ausgiebigen Frühstück Abbau der Camper und die Verabschiedung.

Es waren wunderschöne Tage und alle kamen Sonntag am späten Nachmittag erschöpft aber glücklich zu Hause an.

Vielen Dank an unsere tollen Gastgeber für die viele Arbeit und die schönen Tage!!

 

 

 

 

 


 

 

                                                                           Wir gratulieren!

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal die beiden haben beim 47. Traunsteintunier in der  SVÖ OG Ohlsdorf

in der FH3 81 Punkte gut erreicht!

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 


 

 

Samstag, 02.07.2016 Sommernachtsfest und Monatsversammlung ab 19.00 Uhr

ab 21.00 Uhr Liveübertragung EM Viertelfinal Spiel auf der Leinwand!!!

 

Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind recht herzlich eingeladen!!!

 

 


 

 

 

Dieses Team ist der WAHNSINN!!!

 

Gerhard Erlmoser und sein erst  knapp 3 Jahre alter Henri vom Weinbergblick

erkämpfen sich bei Ihrer 6. IPO3  auf der

 

3. FCI-WUSV WM Ausscheidung am 24./25.06.2016 in der ÖDK OG Judenburg

 

mit 97, 90, 96 ges. 283 Punkten Sehr gut den

3. Platz unter 59 weiteren Teilnehmern!!!

 

 

 

Ihr seit´s SPITZE!!!!!

 

Herzliche Gratulation zu diesem tollen Erfolg!!!!

Wir san super stolz auf Euch!!!

 

 

 

 

 


              

 

                                                                   Wir gratulieren!!!

 

Norbert Schulz und sein Kalle vom Kap Karthago haben in der OG Penzberg unter LR Ferdl Diermayr

die IPO1 mit 97,87,91 ges. 275 Punkten sehr gut abgelegt!

 

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

 

Bilder Niederbayerische Meisterschaft online!!!

 

 


 

 

                                  Wohin geht die Fahrt wohin die Reise?

                                         Sie geht nach Judenburg in der Steiermark zur

 

3. FCI-WUSV WM Ausscheidung am 24. - 26.06.2016 in der ÖDK OG Judenburg

 

Gerhard Erlmoser und sein Henri vom Weinbergblick stellen sich dort unter 59 weiteren Teilnehmern dem Wettkampf!

 

Lieber Gerhard,

 

wir drücken Dir ganz ganz feste die Daumen und wünschen Dir viel Glück und Erfolg!!!!

 

Let´s rock!!! ; )

 

 

 


 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

Julia Schimpf und ihre Feel von der kleinen Birke holen sich mit

96, 90, 91 ges. 277 SG den 2. Platz bei der

Niederbayerischen Meisterschaft in der OG Zwiesel und die 2. Quali

zur LGA 2016!!!

 

 

Liebe Julia,

wir gratulieren Dir ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!!!

 

Wir san super stolz auf Euch zwei!!!

         

 

 

 


 

 

                                                                                    Wir gratulieren!!

 

Maria Huber und ihr Juri vom Lastal haben am 18.06.2016 in der SVÖ OG Rohrbach in der

FH3 92 Punkte SG erreicht!

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

 

 


 

     

                                                          VIEL GLÜCK!!!

 

 

Julia Schimpf und Ihre Feel von der kleinen Birke werden am Sonntag, 19.06.2016

bei der Niederbayerischen Meisterschaft in der OG Zwiesel an den Start gehen!!!

 

Wir wünschen dem Team viel Glück und Erfolg!!!!!

 

 

 


 

 

 

Durch die  tragische Flutkatastrophensituation in und um Simbach sind viele Straßen gesperrt oder nicht passierbar, unter anderem auch unsere Zufahrtsstraße!

 

Die Monatsversammlung Juni entfällt bis auf weiteres!

 

Der Übungsbetrieb entfällt bis auf weiteres!

Ersatztraining am Samstag, 11.06.2016 um 15.00 Uhr auf dem Platz von Edel/Uli in Burgkirchen/Alz

 

Sobald die Zufahrtsstraße wieder passierbar ist, wird Information auf der Homepage gegeben!

 

 

 


                                                                            Wir gratulieren!!!

 

 

Christian Maier mit seinem Onyx vom Kieferngarten

Auswärtsprüfung bei der OG Ortenburg 08.05.2016 FH1 mit 95 Punkten, Sehr gut

 

Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal

Flößerturnier in Weyer am 13.05.2016

die beiden erreichten in der FH3 86 Punkte, Gut (Platz 5 von 17 Startern)

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 


             

 

 

                                                           Frühjahrsprüfung 07.05.2016

 

 

Am Samstag, 07.05.2016 ging die Frühjahrsprüfung der OG Simbach/Inn über die Bühne. Bei bestem Wetter und hervorragender

Verpflegung begannen die Hundesportler aus Simbach, Kirchdorf, Bad Griesbach und Ried im Innkreis einen wunderbaren Tag in der grünen Au.

Angetreten waren unter den fairen aber auch durchaus akribischen Augen des Leistungsrichter Günter Funke 15 Teilnehmer, was einen ausgebuchten Prüfungstag

verhieß. Übrigens der dritte in Folge.

Für bestes Fährtengelände sorgte im Vorfeld,wie immer Heinrich Schimpf, der sich bei allen Landwirten um das Einverständnis zur Prüfungsnutzung kümmerte.

Zugleich fungierte er zusammen mit Werner Hageneder als Fährtenleger der FH.

Im IPO Bereich legte Thomas Schimpf die Fährten.

Leider hatte Horst Meingaßner in der IPO1 Pech, seine Hündin ging an diesem Tag etwas verspielt in die Fährte und somit konnten die beiden das

Prüfungsziel leider nicht erreichen. Die drei IPO3 Teilnehmer erreichten, trotz des sehr starken Windes, sehr gute bis vorzügliche Ergebnisse.

In der FH das selbe Bild, Roswitha Auer und Ihr Rüde kamen leider in der Mitte des Verlaufes von der Fährte ab, sodass hier leider abgebrochen werden musste.

Christian Maier erreichte mit seinem Rüden in der FH1 vorzügliche 98 Punkte, Elfriede Benesch erreichte mit Ihrem Rüden in der FH2 sehr gute 95 Punkte!

Prüfungsleiterin Sabine Fritz hatte den Prüfungsverlauf minutengenau im Griff, sodass keine Wartezeiten entstanden.

Nach kurzer Kaffeepause, kam es zur Abnahme der Begleithundeprüfungen, die von allen Teilnehmern bestanden werden konnten.

In der Sachkunde wurde eine Teilnehmerin geprüft, diese bestand ebenfalls mit Bravur!

Zum Abschluß fand die Prüfung im IPO Bereich B und C statt, die bei sommerlichen Wetterumschwung Höchstleistungen von Hund und Helfer verlangten.

 

Am Ende konnte Schirmherrin Christa Kick (3. Bürgermeisterin der Stadt Simbach/Inn) allen zu Ihrem sportlich fairen Verhalten gratulieren und den Platzierten

Ehrenzeichen und Pokale überreichen.

Eine besondere Erwähnung erfuhr unser Mitglied und Teilnehmer Johann Bonauer, der an diesem Tag seinen 78. Geburtstag begehen konnte!

 

 

 

Die Bewertungen im Einzelnen:

 

Sachkunde                                     Johanna Haspelhuber                 best.

 

Begleithundeprüfung               Johann Unfried              best.

                                                          Simone Unterhuber      best.

                                                         Michael Hosner               best.

                                                         Stefan Huber                     best.

                                                         Herbert Weiß                    best.

                                                         Johann Bonauer              best.

 

BGH1                                             Simone Unterhuber       84 Punkte gut

 

IPO1                                              Horst Meingaßner         57,80,80 ges. 217 teilgenommen

   

IPO3                                             Sandra Maier                     91,73,86  ges. 250 Gut

                                                       Julia Schimpf                     95,90,96 ges. 281 Sehr gut

                                                       Gerhard Erlmoser             98,95,99 ges. 292, Vorzüglich

 

FH1                                                 Roswitha Auer                  41 Punkte teilgenommen

                                                        Christian Maier                 98 Punkte, Vorzüglich

 

FH2                                               Elfriede Benesch               95 Punkte, Sehr gut

 

 

 

Unserer Dank gilt allen die in irgendeiner Weise zum gelingen dieses tollen Prüfungstages beigetragen haben!!!

 

Ein herzlicher Dank an Marion Unfried für das knippsen der Bilder!!!

 

 

 

            Stolze Sieger!!!!

 

 

 

 

 


                          

    

                                                                Fleißige Wandersleut 

 

Am Donnerstag, 05.05.2016 fand unser traditioneller Wandertag statt!

26 eigene und  24 auswärtige Mitglieder der Ortsgruppen Bad Griesbach, Egglfing und Ortenburg starteten früh morgens, bei schönstem Wetter,

mit Hund, Kind und Kegel

zum 10 Kilometermarsch durch die Innauen!

Gegen Mittag, ließen wir bei Grillfleisch mit Salat und Kaffee und Kuchen einen schönen Tag ausklingen!

 

 

 

 

 

 


 

          

 

 

                                                             Herzlichen Glückwunsch!!!!

 

                   16./17.04.2016 7-Länderwettkampf in der SC OG Unterthurgau (Schweiz)

 

Unser Gerhard und sein Henri v. Weinbergblick haben sich beim 7-Länderwettkampf  mit 80, 93, 92  ges. 265 Gut

den 15. Platz unter 42 Teilnehmern erkämpft!

Mit der Mannschaft belegte das Team Platz 2!

 

Gerhard wir gratulieren Dir ganz ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!!!

 

Du und Dein Henri, Ihr seit ein super tolles Team!!!

Die OG Simbach ist sehr sehr stolz auf Euch!! ; )

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

Wir gratulieren!!!

 

 16.04.2016 Auswärtsprüfung in der OG Postmünster/PAN

Christian Maier mit seinem Onyx vom Kieferngarten zu einem hervorragendem Ergebnis in der FH1 mit 100 Punkten, vorzüglich!!!

 

17.04.2016 Auswärtsprüfung in der OG Bad Griesbach

Christian Maier mit Onyx vom Kieferngarten in der FH1 zu 94 Punkten, Sehr gut!

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer in der FH2 zu 98 Punkten, vorzüglich!!!

 

17.04.2016 Auswärtsprüfung bei der SVÖ OG Rohrbach/Berg

Maria Huber und Juri vom Lastal in der FH3 93, Sehr Gut!!!

 

 

 

 

 


 

 

 

16./17.04.2016

7-Länderwettkampf in der SC OG Unterthurgau (Schweiz)

Gerhard Erlmoser und  Henri v. Weinbergblick

gehen dort für die österreichische Mannschaft an den Start!

 

TOI! TOI! TOI!

 

 

wir wünschen dem Team ganz viel Glück und Erfolg!!!!

 

 

   


 

 

Wir gratulieren Christian Maier mit seinem Onyx vom Kieferngarten!

 

die beiden haben an zwei Tagen hintereinander eine super Leistung in der Fährtenhundprüfung gezeigt!

 

09.04.2016 in der OG Langenamming FH1  95 Punkte, Sehr gut

10.04.2016 in der OG Pocking FH1  96 Punkte, Vorzüglich

 

 

Ebenso gratulieren wir Elfriede Benesch mit Ihrem Anouk vom Wolfsgrauer zur FH2 mit 97 Punkten, Vorzüglich!

 

Herzlichen Glückwunsch!!!!

 

 

Gratulation auch an unseren Hans Bonauer und seinem Kay Redox zur bestandenen Begleithundeprüfung in der OG Teisbach

 


 

 

 

 Grandioser Erfolg für unseren Gerhard und seinen Henri vom Weinbergblick!

 

 

Die beiden erkämpften sich auf der

IPO-Staatsmeisterschaft & 2. WM Qualifikation (01.-03. April 2016) in Rohrbach/Berg Österreich

bei härtesten Bedingungen unter 69 Teilnehmern den

 

6. Platz mit 274 Punkten Sehr Gut!

 

somit sind die beiden für den 7-Länderwettkampf in der Schweiz qualifiziert!!!

 

 

                Wir wünschen jetzt schon alles alles Gute und viel Erfolg!!!!!

 

 

 

 


 

 

 

 

 

TOI! TOI! TOI!

01. - 03. April 2016

ÖKV IPO-Staatsmeisterschaft & WM Qualifikation 2016 in der SVÖ OG Rohrbach-Berg

Gerhard Erlmoser und Henri vom Weinbergblick

 

 

Lieber Gerhard,

 

wir wünschen Dir ganz

viel Glück und Erfolg!!!!

 

die Daumen werden feste gedrückt!!!

rockt das Feld!!! ; )

 

 

 

 


 

Bilder von unserem großen Hundleressen am 18.03.2016 beim Deser in Buch, sind nun online!!!

 

 


 

 

 

Wir gratulieren Sandra Maier und Ihrer Curly vom Haus COKASA zu einem SG auf der Schau am 20.März bei der OG Günzburg

 

 

 


 

 

 

Wir gratulieren Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal,  die am 20. März 2016 bei der Delegiertenversammlung des SVÖ für Ihr hervorragendes

Ergebnis bei der ÖPO bzw. FH TOP 10 Wertung geehrt wurden!!!

 

 

 


 

 

von April bis Oktober finden die Monatsversammlungen wieder jeden 1. Freitag im Monat um 20.00 Uhr statt!

 

 


 

 

unter Wir über uns, unsere Ehrenmitglieder hinzugefügt!

 

 


   

 

 

                                                                 Vorankündigung!!!

 

Der Ausflug zu unseren Hundesportfreunden nach Riesa ist für das Wochenende 08. - 10.07.2016 geplant!

Eine Liste zum eintragen, liegt ab der nächsten Monatsversammlung im Vereinsheim aus!

 

 

 


 

 

 

 

                                                                     ACHTUNG!!!

 

                            nächste Monatsversammlung am 13.02.2016 um 19.00 Uhr

 

 

 


 

 

 

Am Samstag, 23.01.2016 feierten rund 30 Närinnen und Narren den traditionellen Hundsplatzfasching!

 

Bei einem guten Tröpfchen, einem reichhaltigen Buffet, Musik und Tanz feierte man gesellig bis in die frühen Morgenstunden

Ein herzlicher Dank an alle Faschingsfans für die tolle Feier und das gelungene Ambiente!

 

 

 

Bilder in der Galerie!

 

 

 

 

 


 

 

 

Schäferhundeverein ehrt langjährige Mitglieder

 

Neuer Zuchtwart, Kassenprüfer und Delegierte gewählt

 

 


 

 

 

06.01.2016 Jahreshauptversammlung

 

Wir gratulieren Gerhard Erlmoser zur Wahl des Zuchtwartes!

 

Lieber Gerhard,

wir wünschen Dir viel Freude und Erfolg im Ehrenamt des Zuchtwartes!

 

 

 


 

 

 

Ein tolles, ereignis-u. erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende!

 

wir haben 2015 gemeinsam vieles erlebt und zusammen einiges geschafft!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die in irgend einer Weise dazu beigetragen haben, dass wir mit 2015 auf ein

schönes Jahr zurück blicken können!!!!

 

 

Wir wünschen Euch und euren Familien ein gesegnetes, frohes Weihnachtsfest!

sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2016!!!

 

 

 

 


 

 

die Monatsversammlungen jeden ersten Samstag bis März, beginnen jeweils um 19.00 Uhr!

 

 


 

 

 

Korney Hunting Campo ET/HF:  Waltraud Bachmaier, 

wurde heute in die Hall of Fame aufgenommen!

 

 

 


 

 

 

Wir gratulieren Gerhard Erlmoser ganz herzlich!

 

Sein Henri vom Weinbergblick wurde heute, 22.11.2015 in der SVÖ OG Kohfidisch unter Körmeister Wehinger

für die Jahre 2016/2017 erfolgreich angekört!!!

 

 

 


 

 

 

 

 Starke Leistungen bei der Herbstprüfung der OG Simbach

 

Die Herbstprüfung 2015 in der OG Simbach ist Geschichte und ein super Wochenende liegt hinter uns.

Nicht nur das Wetter am Samstag spielte bis auf den Wind noch mit, sondern unsere Vierbeiner gaben Ihr Bestes

und konnten mit hervorragenden Ergebnissen glänzen!

 

 

 

Die Bewertungen im Einzelnen:

 

Sybille Rosenberger mit Zirca von Arline OG Simbach         BH/VT                 best.

 

 

Auswärtige IPO

Rudolf Bergmeier mit Branko vom Indlinger Hof     OG Ortenburg    IPO3  85,94,87     Ges: 266 Gut

Hermann Hüttl mit Angel von der Burg Haidstein   OG Zwiesel          IPO3  100,88,84  Ges: 272 Sehr gut

 

 

Interne IPO

Thomas Schimpf mit Barack vom Niederbayernblick       99,98,96  Ges: 293 Vorzüglich

Julia Schimpf mit Feel von der kleinen Birke                     99,92,96  Ges: 287 Vorzüglich

Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick             96,96,95  Ges: 287 Vorzüglich

Sandra Maier mit Curly vom Haus COKASA                      99,93,94  Ges: 286 Vorzüglich

Peter Schiller mit Ivo vom Braunauer Wappen                  75,92,90  Ges: 257 Gut

 

 

FPr2 

Simone Unterhuber mit Bonny von der Schwertfellnerfarm   HSV Kirchdorf   90 Sehr gut

 

 

Auswärtige FH

Roswitha Auer mit Blay vom Wolfsgrauer  FH1 Disqualifikation

 

 

Interne FH

Christian Maier mit Onyx vom Kieferngarten                      FH1 99 Punkte Vorzüglich

Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer                    FH2 98 Punkte Vorzüglich

Stefanie Stöbig mit Gwendolyn vom Ohrbecker Esch        FH 1 86 Punkte Gut

 

 

 

Somit standen nach spannenden Wettkämpfen die Herbst-u. Vereinsmeister fest:

 

- FH Herbstmeister Christian Maier mit Onyx vom Kieferngarten (99 Punkte)

 

- IPO Herbst-u. Vereinsmeister 2015 Thomas Schimpf mit Barack v. Niederbayernblick

  289/282/286/293 Punkte Gesamt 1150

dicht gefolgt von Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick, der mit 282/285/290/287 Gesamt 1144 Punkten

ebenfalls eine starke Saison hinter sich hat!

 

 

 

 

Unser Dank gilt vor allem

 

Leistungsrichter Max Seidl für seine Richterarbeit

Prüfungsleiter Walter Kreupl

Schirmherr Thomas Klumbies, 2.Bürgermeister der Stadt Simbach/Inn

den Fährtenlegern Heini, Bepp, Werner und Tom

den Schutzdiensthelfern Gerhard und Tom

der Schriftgelehrten Sabine

dem tollen Küchenteam Erika, Sonja, Petra, Nici und allen weiteren Damen und Herren der Bewirtung

den "Blinden" Hunden für die Teilnehmer, Steffi und Nici

der Futtermittelvertretung Alexander Breitenacher/Josera für die Hundeführerpreise

den Ortsgruppen Ortenburg, Zwiesel, Kirchdorf, Egglfing und Pocking und allen weiteren Gästen für

Teilnahme und/oder Besuch,

sowie den Landwirten in Kirchdorf, Seibersdorf, Erlach und rund um unser Vereinsgelände für das Fährtengelände

und allen die sonst in irgendeiner Art und Weise zum Gelingen dieser Herbstprüfung beigetragen haben!!!

 

Eine starke Prüfung beschließt eine ebenso  starke Saison 2015 - Die OG Simbach/Inn gratuliert

allen nochmals aufs herzlichste und freut sich auf einen schönen Saisonausklang!

 

 

 

 

Nicht vergessen:

Weihnachtsfeier für alle Freunde, Bekannte und Mitglieder der OG am 19.12.2015 im Gasthaus Diegruber in Simbach

mit Tanz, Tombola und Christbaumversteigerung- unbedingt vormerken!

 

 

 

Bilder in Kürze!

 

 

 


 

 

 14.11.2015 Vereinsmeisterschaft der SVÖ OG Rohrbach/Berg

 

 Wir gratulieren Maria Huber und Juri vom Lastal zu 85 Punkten in der FH3 und Platz 1

 

 

 


 

 

Auswärtsprüfung bei der OG Pocking am 25.10.2015

 

 

 

Wir gratulieren Christian Maier und Onyx vom Kieferngarten zu Ihrer ersten FH1

mit mustergültigen 100 Punkten Vorzüglich Platz 1!!!

 

Ebenso gratulieren wir Elfriede Benesch mit Anouk vom Wolfsgrauer in der FH1 mit 99 Punkten und Platz 2

 

 

 

 


 

 

 

 

LG-Zuchtschau für jugendliche Hundeführer 11.10.2015

 

 

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Jugendarbeit in unserem Verein.

Nach der LG-Jugendmeisterschaft 2005 und 2011, meisterte die OG Simbach auch die LG-Jugendschau 2015 mit Bravour.

 

 

Als Zuchtrichter fungierte der Bundeszuchtwart Lothar Quoll, Ihm zur Seite stand Schauleiter Ferdinand Diermayr.

Mehr als 30 engagierte Mitglieder der OG arbeiteten tagelang an der Vorbereitung und stellten in vielen Arbeitsstunden eine Schau

auf die Beine, die sich sehen lassen konnte!

 

Stark vertreten war auch die Vorstandschaft der Landesgruppe: Herbert Volz, Josef Liegl, Peter Arth, Helmut Huber, Michael Müller und

Christa Mörtl.

Ehrenvorsitzender Walter Lenk konnte ebenso begrüßt werden, sowie die Vorstandschaft des Jugend-Förder-Clubs Bayern Süd:

Walter Zinner, Brigitte Ruß, Daniela Schulz und Kassenprüfer Karl-Heinz Forst.

 

 

Am wichtigsten aber waren natürlich die jugendlichen Akteure zusammen mit den Ihnen anvertrauten Hunden;

23 Jugendliche stellten 54 gemeldete Hunde aus, die auch bis auf wenige Ausnahmen geschlossen an den Start gingen;

von der Puppy bis zur Veteranenklasse war die gesamte Bandbreite vertreten.

Der Deutsche Schäferhund in all seinen Schattierungen wurde vorgestellt und die Veranstaltung konnte verletzungsfrei für Mensch und Tier

über die Bühne gehen.

 

 

Aus unserer Ortsgruppe nahmen folgende Hunde teil:

JHKL Hündinnen  Zora v.d. Gewürzwiese, Eigentümer Stefanie Stöbig, Hundeführer Matthias Grimm       Note: GUT

GHKL Hündinnen Feel v.d. kleinen Birke, Eigentümer Julia Schimpf, Hundeführer Matthias Grimm          Note: SEHR GUT

GHKL Rüden          Catch-me vom Haus COKASA, Eigentümer Nicole Empl, Hundeführer Stefanie Stöbig Note: SEHR GUT

 

 

So verbrachte man im Festzelt bei knusprigen Grillhendl und köstlichen Kuchen und Torten einen angenehmen Schautag in der Innstadt,

an den sich sicherlich der ein oder andere noch lange erinnern wird.

 

 

 

Allen Mitgliedern und Helfern, Werbern und Unterstützern und natürlich den Jugendlichen und Ausstellern ein

herzliches Vergelt´s Gott für diese harmonische und rundum gelungene Jugendveranstaltung!

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

09./10. 10. 2015 Fährtenhunde Staatsmeisterschaft und Bundessiegerprüfung in Rohrbach/Berg

 

Wir gratulieren Maria Huber und Juri vom Lastal zu ges. 156 Punkten und Rang 17

 

 

 


 

 

 

Auswärtsprüfung am 03.10.2015 in der OG Ortenburg

 

 

Steffi Stöbig und Zora von der Gewürzwiese      BH/VT bestanden

 

Uli Rückerl und Gawan vom Schloß Eberstein   IPO 2  88,90,93 Ges: 271 SG

 

 

Wir gratulieren den beiden Team´s zu Ihren Ergebnissen!

 

 

 


 

 

 

ACHTUNG:

Samstag, den 03. Oktober 2015 ab 14.00 Uhr

und Samstag, den 10. Oktober ab 16.00 Uhr

stehen beide Schauringe zum Schautraining bereit!!!

 

Meldungen können auch per Fax an die 08677/916627 geschickt werden!

 

 


 

 

 

19./20. September 2015 Pokalwettkampf zum 40-jährigen Jubiläum bei der OG Amerang

 

 

Staffel Simbach 1

 

Julia Schimpf und Feel von der kleinen Birke  89,5 Punkte (B)

Marco Hinz und Brisko von Karthago 88,5 Punkte (C)

 

Gesamt 178 Punkte und Platz 12

 

 

Wir gratulieren unserem Starterteam ganz herzlich zu Ihrem Ergebnis!!!!

 

 

 

 

 


19./20. Sept. 2015 Julius-Novak-Turnier SVÖ OG Hallein

 

Gerhard Erlmoser und Henri vom Weinbergblick

                      96,97,97 Ges: 290 V   Platz 1

Wir gratulieren Gerhard und seinem Henri ganz herzlich zu diesem hammer Ergebnis bei Ihrer ersten IPO 3!!!!!!!

 

 

Des weiteren gratulieren wir Maria Huber und Juri vom Lastal zu 88 Punkten in der FH3 und Platz 3!!!

 

 

 

 

 


 

 

 

Bilder der BSP 2015 und der BSZS 21015 online!!!

 

 


 

 

 

 

                                                                                Bundessiegerzuchtschau Nürnberg

                                                                                          04. - 06. September 2015

 

 

Wie auch schon im letzen Jahr reisten 7 Mitglieder unserer Ortsgruppe ( Tom, Christian, Horst, Ferdl, Peter, Sabine und Julia) im Auftrat der LG Bayern-Süd nach Nürnberg, 

um dort im Mitarbeiter Team bei der BSZS tätig zu sein!

 

Hautnah an den schönsten Hunden der Welt!

 

Es war wieder ein tolles, lustiges Wochenende!

Wir haben vieles gesehen, tolles erlebt und wie immer eine Menge Spaß gehabt!

 

 

 

 


 

 

 

 

                                                                           Bundessiegerprüfung 2015

                                                                         Thomas Schimpf und Barack v. Niederbayernblick

                                                                                                     90,88,81 Ges: 259 G Platz 73

 

 

 

                                                                            Herzliche Gratulation unserem Tom und seinem Raky!!!

 

                                                                                                          Wir sind super stolz auf Euch!!!!

           

 

 

 

 

 

      

BSP 2015

 

BSP 2015

 

BSP 2015

 

 

 

weitere Bilder in Kürze!

 

 

 


    

 

 

 

Landesgruppenausscheidung LG Bayern-Süd

                Thomas Schimpf und Barack vom Niederbayernblick

                                      94,96,93 Ges: 283 SG  Platz 3

Lieber Tom,

Dein großer Traum hat sich erfüllt! Du hast das Ticket zur BSP in der Tasche!

Ihr gehört zu den Besten Team´s in Deutschland!!!

Du kannst sehr sehr stolz auf Dich und Deinen Raky sein!

Dein Fleiß, Dein Ehrgeiz und Deine Konsequenz zeichnen sich hiermit aus!

 

Wir, Deine OG Simbach, gratulieren Dir von ganzem Herzen zu diesem tollen Erfolg!

 

Ein großer Dank gilt allen Schlachtenbummlern, die trotz der großen Hitze vor Ort waren und unseren Tom unterstützt und die

Daumen gedrückt haben!

Ebenso ein Dankeschön an Heini und Sabine, die wieder das ganze Wochenende für die Landesgruppe tätig waren und

unsere Ortsgruppe in Ihren Aufgaben  kompetent vertreten haben!

 

 

 

 


 

25.07.2015

 

"Jugendausflug"

 

Morgens früh um 8.00 ging es los und so starteten wir 5 Jugendliche ( Cora, Maxi, Celina, Steffi u. Andre) und 8 junggebliebene : )

(Sabine, Sonja, Tom, Evelyn, Marco, Angie, Peter und Sepp) mit dem Zug Richtung München Ostbahnhof.

 

Nach einer angenehmen Zugfahrt und einem kleinen Morgenspaziergang über die Isarbrücke hatten wir so gegen 10.00 Uhr unser Ausflugsziel erreicht!

Wir verbrachten tolle Stunden im Zoo, sahen viele Tiere, relaxten im Biergarten und die Kinder hatten zusätzlich noch eine Menge Spaß im Streichelzoo

und konnten sich auf dem Spielplatz austoben.

Gegen 15.30 Uhr traten wir den Rückweg zum Ostbahnhof an, da wir noch ein wenig Zeitspanne hatten, nutzen wir die Zeit

für einen kleinen Bummel durch den Marienplatz und einem kleinen Einkauf bei Schuhbeck´s! : )

 

Um 16.40 Uhr traten wir dann den Heimweg an!

Da wir ja bei unseren Ausflügen immer noch ein zusätzliches Highlight  erleben, musste es natürlich diesmal auch so sein ; ):

Eine S-Bahnlinie war aufgrund Bauarbeiten ausgefallen und so warteten wir unter Zeitdruck, unseren 17.17 Uhr Zug zu erwischen, mit mind. 1000 anderen Leuten

und gefühlten 40 Grad, auf die S.

Im großen Gerangel beim einsteigen , konnten wir uns aber alle gemeinsam einen Platz in der Bahn erkämpfen, auf die Sekunde genau unseren Zug am Bahnhof

München Ost erreichen und eine entspannte Heimreise antreten!

 

Wir hatten einen schönen Tag und eine Menge Spaß!

 

 

   


 

 

 

18. Juli 2015 Körung in der OG München-Aubing

 

Feel von der kleinen Birke und Gawan vom Schloß Eberstein

 

wurden unter Körmeister und Landesgruppenzuchtwart der LG Bayern Süd Herrn Peter Arth

für die Jahre 2016/2017  gekört!

 

Herzliche Gratulation an Julia Schimpf und Ulrich Rückerl!

 

 

 


 

  

04. Juli 2015 Traunstein-Turnier in der SVÖ OG Ohlsdorf

 

Wir gratulieren Maria Huber und Juri vom Lastal zur FH3 mit 86 Punkten G

 

 


  

 

 

Ein Event jagt das nächste!

 

anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der OG Bad Griesbach,

fand dort am Samstag, 04. Juli 2015  ein Jubiläums-Pokalkampf statt!

 

Staffel Simbach 1

"de Batschka" :

 

B: Julia Schimpf und Ihre Feel von der kleinen Birke 

C: Thomas Schimpf und sein Barack vom Niederbayernblick

konnten sich mit 92,96 Gesamt 188 Punkten unter 13 teilnehmenden Staffeln den Vizesieg ergattern!!

Wir gratulieren den beiden Team´s zu Ihren tollen Leistungen!!!

 

Staffel Simbach 2

" das Krokodil und sein Nilpferd":

 

B: Thomas Schimpf und Barack vom Niederbayernblick B: 96

C: Ulrich Rückerl und Gawan vom Schloß Eberstein C: Abbruch

konnten leider nur den 12. Platz mit Gesamt 96 Punkten erreichen

 

Wir gratulieren Tom und seinem Barack zur tagesbesten Unterordnung mit 96 V!

 

 

 

Auf diesem Wege große Anerkennung und ein dickes Lob an unsere Nachbarortgruppe Bad Griesbach!

es war von früh bis spät Abends eine tolle, sehr gelungene Veranstaltung! Wir haben einen wunderbaren Tag in Bad Griesbach verbracht

und haben uns sehr wohl gefühlt bei Euch!!!

 

 

 


 

 

04. Juli 2015 Ortsgruppenprüfung im SVÖ Ried

 

Wir gratulieren Gerhard Erlmoser und seinem Henri vom Weinbergblick zur bestanden IPO2 mit dem genialen Ergebnis

A: 96, B: 95, C: 94 Gesamt 285 SG

 

 

 

 


 

 

 

 Ein Wochenende unter Freunden!

 

Am vergangenen Wochenende 26.-28. Juni 2015 trafen sich zum wiederholten Male die Hundefreunde Riesa und wir am Vereinsgelände

in der Au. 15 Erwachsene und 2 Kinder nahmen den langen Weg auf sich um gemeinsam mit uns zu hundeln, zu feiern und sich auszutauschen.

Beim traditionellen Vergleichskampf zeigten sich unsere Gäste in Hochform und belegten Platz 1 u. Platz 2!

 

Am Samstag Abend wurde gemeinsam das Simbacher Sommernachtsfest gefeiert.

Bei Ripperl mit Kraut und Salat, Bier und fetziger Musik vom Alleinunterhalter "Räuber Kneissl", feierten alle gemeinsam bis zum Morgen.

 

Am Sonntag Mittag hieß es nach einem gemeinsamen Frühstück , Abschied nehmen;

Gemeinsam freut man sich schon jetzt auf den Gegenbesuch im nächsten Jahr und auf das Wiedersehen in Riesa!

 

 

Ergebnisse Freundschaftspokalkampf:

 

Platz 1

Riesa 1

Peter Huss mit Lotte v.d. Heinrichsburg             A: 95

Lutz Rumi mit Franka v. Kretzschauer Land     B: 94

Lutz Rumi mit Franka v. Kretzschauer Land     C: 98 Gesamt: 287 V

 

Platz 2

Riesa 3

Norbert Schulze m. Hillu v. Göhliser Hof           A: 94

Frank Craner mit Yasko v. Lommatzsch             B: 88

Frank Craner mit Yasko v. Lommatzsch             C:94  Gesamt: 276 SG

 

Platz 3

Simbach 2

Th. Schimpf m. Barack v. Niederbayernblick    A: 99

H.Meingaßner m. Irmi v.d. Wacholderweide    B: 86

Sabine Fritz m. Nash v.d. Königswiese               C: 90  Gesamt 275 SG

 

Platz 4

Riesa 2

U. Sakschewski m. Quarack v. Andi                    A: 89

U. Sakschewski m. Quarack v. Andi                    B: 88

Peter Huss m. Lotte v.d. Heinrichsburg             C: 96  Gesamt 273 SG

 

Platz 5

Simbach 1

Maria Huber m. Juri vom Lastal                         A: 83

G.Erlmoser m. Henri v. Weinbergblick             B: 86

J. Schimpf m. Feel v.d. kleinen Birke                 C: 94  Gesamt 263 G

 

 

  

 


 

20. Maunzteufel-Turnier am 20./21. 06.2015 beim SVÖ Anthering 

 

Wir gratulieren Maria Huber und Ihrem Juri vom Lastal zu 85 Punkten G, in der FH3

 

 


 

 

Auswärtsprüfung am 20.06.2015 in der OG Wegscheid!         

 

Wir gratulieren!

 

Thomas Schimpf und Barack vom Niederbayernblick zu 99/90/93 Ges. 282 SG

 

und Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick zur bestandenen Ausdauerprüfung

 

 


 

Eine wunderbare Nachricht hat uns erreicht!

 

Emil Ramon hat am 12.06.2015 das Licht der Welt erblickt!

 

Erblickt ein Kind das Licht der Welt, erscheint ein Stern am Firmament,

er strahlt für Dich tagaus, tagein und wird Dein Wegbegleiter sein, er schützt

Dich vor Gefahr und Leid, schenkt Dir viel Glück und Heiterkeit!

(-Hans Karthaus-)

 

Herzlichen Glückwunsch an

Monika Friedl und Stefan Suittenpointner zur Geburt Ihres Sohnes!

 

Viel Gesundheit, Freude, Liebe und eine tolle Zeit als kleine Familie!!!

 

 

 

 


 

 

ÖRK Bundesmeisterschaft 2015

am 31.05.2015 fand die ÖRK Bundesmeisterschaft in Klagenfurt am Wörthersee statt.

Peter Schiller und sein Ivo vom Braunauer Wappen gingen dort in der Königsklasse IPO3 an den Start.

Leider konnte das Team mit A:45,B91,C76, Gesamt 212M das Prüfungsziel nicht erreichen!

 

Es verdient Anerkennung an das Team, dass Sie sich dieser Herausforderung gestellt haben und trotz der missglückten Fährtenarbeit

den Wettkampf sportlich und fair bis zum Schluss mit bestritten haben.

Es gibt auch ein nächstes Mal!

Dabei sein ist alles! 

 

    

 


 

 

  

 Frühjahrsprüfung 2015

 

 

Eine tolle OG-Prüfung liegt hinter uns!

Alle Teilnehmer unserer ausgebuchten Ein-Tages-Prüfung konnten bestehen und teilweise hervorragende Ergebnisse verbuchen

und wenn es auch einmal nicht so geklappt hat, hat man doch in jedem Hund das enorme Potential ersehen können,

welches hier in der Zukunft noch abrufbar sein wird.

 

Der Dank der Ortsgruppe gilt dem Schirmherren Johannes Waidbacher, BGM der Bezirkshauptstadt Braunau/Inn

dem Leistungsrichter Nikolaus Waltrich sowie Prüfungsleiter Ferdinand Diermayr, den Fährtenlegern Heini und Werner,

den Schutzdiensthelfern Tom und Gerhard, den Küchendamen Erika, Anita, Sonja, Dani und Angie,

der Schriftgelehrten Sabine,  unserer Steffi für´s fotografieren, allen Kuchenspenderinnen

und allen die in irgendeiner Weise zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben!

 

Allen zusammen kann man bescheinigen: Ihr wart SPITZE!!!

 

Unter teils schwierigen Bedingungen (sehr hohes Gras) und der hohen Nervosität einiger Teilnehmer,

konnte doch am Ende jeder sein Prüfungsziel erreichen;

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

BH/SK

Georg Huber mit Akira vom Mooslechner Grund            best.

IPO1

Julia Schimpf mit Feel von der kleinen Birke            77,87,94= 258, G

Nicole Empl mit Catch-me vom Haus COKASA          85,73,91= 249, G

Sandra Maier mit Curly vom Haus COKASA             95,83,93= 271, SG

Gerhard Erlmoser mit Henri vom Weinbergblick        98,92,92= 282, SG

Ulrich Rückerl mit Gawan vom Schloß Eberstein        99,96,92= 287, V

IPO2

Klaus Huber mit Aky vom bösem Blick                   97,80,94= 271, SG

IPO3

Thomas Schimpf mit Barack vom Niederbayernblick    99,95,95= 289, V

Peter Schiller mit IVO vom Braunauer Wappen         85,96,92= 273, SG

Elisabeth Bogner mit Duke Wolfsteiner Schloß          74,88,93= 255, G

Johann Bogner mit Conny Wolfsteiner Schloß           93,94,90= 277, SG

FH1

Stefanie Stöbig mit Gwendolyn vom Ohrbecker Esch        74, B

  

 

 

 

 

 


 

Fleißige Wandersleut!

14.05.2015

Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder unser traditioneller Wandertag statt,

diesmal war Gastgeber die OG Ortenburg.

10 unserer Mitglieder folgten der Einladung unserer Nachbarortsgruppe und verbrachten einen

schönen gemeinsamen Vormittag! 

 

 

  



Wir gratulieren Christian Maier und seinem Onyx vom Kieferngarten zum Tagessieg in der OG Postmünster,

unter Leistungsrichter Klaus Waltrich, mit dem tollen Gesamtergebnis von 92 - 91 - 94 Gesamt 277 Sehr Gut

 


 

 

Barack vom Niederbayernblick wäre durch seine sehr gute Leistung auf der LG-FCI-Ausscheidung für den

7-Länder-Wettkampf in Baden nominiert gewesen, wird aber aus ausbildungsstrategischen Gründen nicht in Kronau an den Start gehen.

Unsere besten Wünsche an die Starter der Landesgruppe, vor allem den Nachrücker Sascha Schöner / Riedenburg!

 


 

 

 

Die FCI-Qualifikation der Landesgruppe ist Geschichte

 

 

Wieder einmal konnte sich ein Simbacher unter den Top-Ten platzieren. Gratulieren dürfen wir Tom und seinem Barack zu 275 Punkten Sehr gut und Platz 10.

Damit ist die Teilnahme an der LGA 2015 auch bereits gesichert. Wieder einmal war „Raky“ mit 95 Punkten in C einer

der besten Hunde der Veranstaltung. Dank auch an die vielen Schlachtenbummler die ihn unterstützt haben!

Zudem Respekt an Sabine Fritz, die in der Meldestelle der Landesgruppe gearbeitet hat, sowie Heinrich Schimpf

der das gesamte Fährtengelände mit eingeteilt hat. Beide haben zwei volle Tage für die Mitglieder und Teilnehmer der

Landesgruppe gearbeitet und damit auch unsere OG nach außen hin freundlich und kompetent dargestellt.

 

Fotos     -danke an Steffi Stöbig für' s Fotografieren!

 

 


 

 

 

 

 

 

 

         
Das erfolgreiche "Schauteam" Feel von der kleinen Birke Henri vom Weinbergblick "Hopp Hopp"

 

 

Am Sonntag, den 29.03.2015 nahmen zwei unserer Mitglieder mit großem Erfolg auf der Zuchtschau der IG Donau / Iller in Babenhausen teil.

Richter war der amtierende Vereinszuchtwart Lothar Quoll, Beirichter Jochen Prall. Folgende Bewertungen wurden erzielt:

Feel von der kleinen Birke, Eigentümer Julia Schimpf, vorgestellt von Gerhard Erlmoser Höchstbewertung Sehr Gut, Junghundklasse Hündinnen

Henri vom Weinbergblick, Eigentümer Gerhard Erlmoser, vorgestellt von Gerhard Erlmoser Höchstbewertung Sehr Gut Junghundklasse Rüden

Beide Hunde führten in Ihrem Ring jeweils die Gruppe der Leistungshundean. Wir gratulieren herzlich zu diesem schönen Erfolg!

 

 

 


 

 

Aufgepasst!     Liebe Schlachtenbummler, das erste überregionale Großevent steht vor der Tür!   Am 11./12. April werden Thomas und sein Barack für unsere OG
 

bei der LG-Quali der LG Bayern Süd antreten. Diesmal ist auch der Weg nicht weit, denn sie findet in der OG Vilstal in Taufkirchen/Ndb statt!


Wir drücken schon jetzt die Daumen für unser Starterteam Tom und Raky!!  :-)

 


 

 

Am letzten Samstag, den 21.03.2015 konnten neun Teilnehmer bei bestem Radlerwetter unter Leistungsrichter Ferdinand Diermayr

die Ausdauerprüfung bestehen, darunter aus der OG Simbach Feel von der kleinen Birke (Julia Schimpf), Zora von der Gewürzwiese (Stefanie Stöbig)

und Ustin von der Germanenquelle (Edelmiro Aparicio). Weitere Teilnehmer kamen aus der OG Passau-Innstadt, vom HSV Kirchdorf am Inn und aus Ungarn.

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich und bedanken uns bei LR Ferdl, PL Sonja und Sabine für die schriftlichen Arbeiten sowie der fleissigen Küchenfee Erika!

 


 

Samstag, den 14.03.15 besuchten wir unsere Nachbarortsgruppe Ortenburg zu einem gemeinsamen Schau- / Unterordnungs – und Schutzdiensttraining.

Mit von der Partie waren Gerhard, Julia, Sandra, Horst, Peter, Tom, Steffi und Stefan mit Ihren Hunden sowie einigen Fan´s.

Es war ein schöner und lehrreicher Tag, gerade für unsere jungen Hunde. Herzlichen Dank an Astrid und Johann für das tolle Schautraining sowie an

Fabian für´s Figurieren und der ganzen OG Ortenburg für die tolle Bewirtung!

 

 

         

Feel

 Gerhard 

 

Julia und Feel
 Gerhard und Horst

 

 

   

Horst und Bella

 

 

 

 

 

      
  

Thomas und Peter

 

 

Sandra und Curly

 


Unsere Zuchtwartin Monika Friedl geht mit Riesenschritten dem Familienglück zu dritt entgegen.

Schweren Herzens aber mit Verständnis entlaßen wir unsere Monika aus dem Amt des Zuchtwartes

und wünschen für die kommende Zeit alles Gute und auf ein baldiges Wiedersehen!

 


 

 

 

Vorankündigung: 

Zuchtschau für jugendliche Hundeführer mit Zuchtrichter Lothar Quoll

                                -Herbst 2015 bei uns!!

 

 

 


Neue Schnappschüsse                           Fotos Fasching '15


 

 

Aus aktuellem traurigen Anlass haben wir die Seite "Regenbogenbrücke" für unsere vierbeinigen Freunde auf unserer Webseite eingefügt.

 


Jahreshauptversammlug 6. Januar 2015

 

 

 

 Unser Vorstand und die Geehrten dieses Jahres-Danke für euer Kommen!

 

10 Jahre Vereinstreue:  Jochen Schmitz, Thomas Klumbies

20 Jahre Vereinstreue: Monika Spielbauer, Werner Hageneder

25 Jahre Vereinstreue: Maria Ehling, Gerhard Harweck, Thomas Schimpf, Heinrich Schimpf

30 Jahre Vereinstreue: Josef Haunreiter

35 Jahre Vereinstreue: Elisabteh Bichler, Kurt Nebauer

45 Jahre Vereinstreue: Franz Fritsche

 

25jährige SV Mitgliedschaft: Sonja Schimpf, Heinrich Schimpf

10jährige Amtstätigkeit: Sonja Schimpf

 

 


 

 

 

 Liebe Vereinskollegen,

 

wenn ihr Eure Prüfungsergebnisse und Zuchtschauergebnisse veröffentlicht haben wollt,

dann schreibt doch eine kurze Email an webmasters@og-simbach.de !

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Wir unterstützen unsere Jugend!

 

 Wenn Sie auch was tun wollen, werden Sie Mitglied im 1.Jugendförderclub Bayern- Süd

 

  

 

 

         

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rund 40 Mitglieder des Schäferhundevereines trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in der Au. Im Mittelpunkt standen dabei die Ehrungen

für langjährige Mitglieder und die Nachwahl eines neuen Zuchtwartes. Zudem wurden zwei neu Kassenprüfer und Delegierte gewählt.

In seinem Bericht ging Vorsitzender Thomas Schimpf zunächst auf die zahlreichen Aktivitäten beim Verein im vergangenen Jahr ein. So konnten die 18 aktiven Hundesportler,

der Verein besteht aus insgesamt 95 Mitgliedern, auf viele gesellschaftliche und sportliche Höhepunkte zurückblicken.

Das Treffen mit den Hundesportfreunden aus Riesa in Sachsen mit anschließendem Sommernachtsfest war ein besonderes Ereignis, ebenso das Faschingskranzl und die

Weihnachtsfeier.

Laut Schimpf wurde auch ein Hundekurs für alle Rassen angeboten und neben den beiden Heimprüfungen war die Zuchtschau im Oktober mit internationaler Beteiligung

ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

Aus sportlicher Sicht, gab es aus der OG Simbach viel Positives zu berichten. "Es wurden zahlreiche Ortsgruppenprüfungen in ganz Bayern besucht, bei denen zumeist

immer ein Simbacher die Nase stets vorne hatte.

Außerdem vertraten Gerhard Erlmoser und Maria Huber die Ortsgruppe auch in Oberösterreich und Salzburgund erreichten hier immer beste Platzierungen.

Peter Schiller schaffte es gar bis an den Wörthersee zur Bundesmeisterschaft für Rottweiler, freute sich Schimpf.

Ein besonderer Höhepunkt des Jahres war der dritte Platz für den Vorsitzenden auf der bayerischen Meisterschaft mit Seinem "Barack vom Niederbayernblick"

Anschließend nahm das erfolgreiche Duo auch noch bei der Meisterschaft auf Bundesebene teil und konnte sich ebenfalls gut behaupten.

 

Lob gab es am Ende vom Vorsitzenden für die Mitglieder der Vorstandschaft und die Vereinskollegen, denn ohne den guten Zusammenhalt und der Unterstützung aller Starter

innerhalb der Ortsgruppe, hätte es die großen Erfolge im Verein nicht gegeben.

Anschließend berichtete Jugendwartin Sonja Schimpf über die Erfolge der Jugend. Hier vor allem über die Prüfungs-u. Ausstellungserfolge von Stefanie Stöbig, die sehr aktiv

in allen Bereichen vertreten war.

Die Kassenwartin Erika Schimpf konnte einen positiven Jahresabschluss der Kasse vermelden. Das leichte Plus war vor allem dem Fleiß der Mitglieder zu danken, die an der Ausrichtung

der Zuchtschau mitgearbeitet hatten.

Geprüft wurde die Kasse von Sandra Maier und Georg Huber, die der Kassenverwalterin eine einwandfreie Buchführung bescheinigten.

 

Als Höhepunkt wurden anschließend die langjährigen Mitglieder geehrt.

Seit 10 Jahren sind Norbert Schulz und Peter Schiller beim Verein, 20 Jahre Julia Schimpf und Hans Loher sen., Anita Haunreiter, Evelyn Kreupl und Monika Friedl

konnten sich über eine 25-jährige Mitgliedschaft freuen.

Für 30 jährige Mitgliedschaft erhielten Erika Schimpf und Walter Kreupl ein Ehrenabzeichen von der Ortsgruppe.

Das längste Jubiläum ging an Reinhard Fuchs, der für 40-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurde.

Für 25-Jährige Mitgliedschaft im Hauptverein in Augsburg wurden Anita Haunreiter und Georg Huber geehrt.

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch ein neuer Zuchtwart gewählt. Hier fiel die Wahl der Mitglieder einstimmig auf Gerhard Erlmoser.

Neu gewählt wurden auch die Kassenprüfer. Die Mitglieder entschieden sich für Kurt Nebauer und Maria Huber, als Ersatz wurden Sybille Rosenberger und Angelika Fuchs gewählt.

Ebenso stand die Wahl der Delegierten zur zur Vollversammlung des Verbandes im Februar an, die auf Sabine Fritz, Sonja Schimpf und Gerhard Erlmoser fiel, als Ersatz wurden

Julia Schimpf und Walter Kreupl gewählt.

 

Zum Schluß verwies der Vorsitzende noch auf den ersten Termin des Jahres: Die Ortsgruppe bietet wieder einen Ausbildungs- bzw. Grunderziehungskurs für alles Rassen an.

Der Informationsabend wurde auf Freitag, 29. Januar 19.00 Uhr im Vereinsheim in der Austr. 12 (Innseite abgehend nach der Eisenbahnunterführung) festgelegt. 

Dieser dauert bis Karsamstag und kann dann mit dem geprüften Augsburger Modell abgeschlossen werden.

 

Unter den zahlreichen Gästen waren auch Ehrenvorsitzender Heinz Geier, die Ehrenmitglieder Marianne Ortmair, Albert Sulzmaier und Kurt Nebauer sowie der

Sportbeauftragte der Stadt Simbach Walter Geiring anwesend.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch lieber Tom!!!

 

Wir wünschen Dir viel Glück, Erfolg und Freude in diesem verantwortungsvollen, ehrenwerten Amt!!!